Ruf Lanz: The Aletsch Glacier promotes the switch to streetcars
Im jüngsten Motiv der VBZ-Kampagne wirbt Ruf Lanz mit dem grössten Gletscher der Alpen fürs Umsteigen aufs klimaschonende Tram.
Der Aletschgletscher ist ein Anblick von archaischer Schönheit. Doch dem grössten Gletscher der Alpen setzt die Klimaerwärmung sichtlich zu. Seit der Jahrtausendwende hat sich seine Zunge um rund einen Kilometer zurückgezogen.
Deshalb nutzen die VBZ und ihre Leadagentur Ruf Lanz die verblüffende Ähnlichkeit der Gletscher-Mittelmoränen mit einem Tramgleis, um fürs Umsteigen aufs klimaschonende Tram zu werben.
Das Sujet erscheint doppelseitig und ganzseitig in 20 minutes, ist in Plakatform in allen Trams unterwegs und wird zusätzlich via Twitter, Facebook und Instagram verbreitet.
Gleichzeitig bildet es den Auftakt zu einer Serie von Motiven und Massnahmen, die zeigen sollen, dass die ÖV-Nutzung in Zürich nicht nur die Nerven, sondern auch das Klima schont.
Responsible at VBZ: Silvia Behofsits (Head of Corporate Communications), Sherin Madassery (Junior Project Manager Corporate Communications). Responsible at Ruf Lanz: Markus Ruf (Creative Direction), Isabelle Hauser (Art Direction), Markus Ruf (Text), Armin Arnold (DTP), Miro Poffa (Beratung). External partners: Michele Aschmann, Aschmann Klauser.