Receive the German-language trade magazine "werbewoche" in the m&k issue 11/2012 as a PDF download with the following table of contents:
MARKETING
TITLE STORY
Fastfood-Revolution mit Franchising vorantreiben «Slow down with fast food»: Nach dem Erfolg der Hitzberger AG mit sieben eigenen Betrieben will das Managementteam das Konzept auf Franchisingbasis weiterentwickeln.
MARKETINGLOGIK
«Anything goes» - schlechte Empfehlung für das Marketing Marketing ist in Bewegung. Laufend entstehen neue Instrumente, Medien und Ansätze. Im Marketing gilt es, die multiplen Möglichkeiten zu nutzen und bei Neuem früh dabei zu sein.
KOLUMNE
Unterschätzte Wichtigkeit des Markenwerts
ASSOCIATION CONTRIBUTIONS
Swiss Marketing
ONLINE
ONLINE BRANDING
Authentischer und ehrlicher Dialog über Social Media Social-Media-Experten äussern sich über das Potenzial von sozialen Netzwerken.
E-COMMERCE
Logistik entwickelt sich immer mehr zum Schlüsselfaktor
LOGISTIK-DIENSTLEISTER
Auf Enter drücken - und die Jeans liegt vor der Tür
COMMUNICATION
STATE OF THE ART
Mehr Freude, mehr Umsatz und mehr Wir-Gefühl Das Unternehmen visuelt hat für die Kurt Steiner AG eine Imagekampagne entworfen.
DIGITAL SIGNAGE 1
Werbung, die unterhält und zielgerichtet informiert
DIGITAL SIGNAGE 2
Digital Signage verbreitet sich quer durch alle Branchen
ASSOCIATION CONTRIBUTIONS
Swiss advertisingSwiss Dialog Marketing AssociationCallnet.ch
MEDIA
KINOWERBUNG
«Werbung folgt neu dem Film, und nicht mehr dem Saal» Nils Schilling, Geschäftsführer von WerbeWeischer Schweiz, über das Potenzial des Kinowerbemarktes in der Schweiz.
AUSSENWERBUNG
Plakatwerbung: «Weder wegklicken noch wegblättern» Die traditionelle Aussenwerbung ist nach wie vor gefragt.
INTERVIEW
«Das MobNat-Modell wird Realität weniger unterschätzen» Felix H. Mende äussert sich im Gespräch über die aktuelle und die geplante Plakatforschung.
ONLINE-STELLENPORTALE
Der digitale Stellenmarkt wird ökonomisch «salonfähig» Übersicht über das Schweizer Stellenvermittlungsgeschäft.
EDUCATION
AUSBLICK
Bildung reagiert auf rasant drehende Kommunikationswelt Durch die forsche Digitalisierung sind Bildungsanbieter gezwungen, Inhalte rasch, flexibel und mit dem notwendigen Nutzen aufzubereiten.
INTERVIEW
«Die Prinzipien der Online-Welt sind keine Qualitätsgarantie» SMC-Vizepräsident Peter Petrin äussert sich zum digitalen Hype im Marketing und wagt eine Prognose zum Weiterbildungsmarkt im Jahr 2013.
NEUER STUDIENGANG
«Aktuelles Wissen und lösungsorientiere Ansätze» Eine Zwischenbilanz und ein Ausblick zum ersten Master- Studiengang Online Marketing Management mit der Leiterin Claudia Meier-Biedermann.