Denner festeggia il suo compleanno e ricorda i suoi valori di lotta

Rod feiert den 50. Geburtstag von Denner mit der #zuteuer-Kampagne.

zuteuer

Am 24. Oktober 1967 eröffnete der legendäre Karl Schweri den ersten Lebens- und Genussmittel-Discounter der Schweiz. Der Dienst an seinen Kunden ist laut Mitteilung seit jeher der eigentliche Daseinszweck von Denner. Zum 50. Geburtstag stellt Denner die Wünsche der Konsumentinnen und Konsumenten auf besondere Weise in den Vordergrund. In der Jubiläums-Kampagne #zuteuer fordert Denner die Schweizer Bevölkerung dazu auf, Produkte, die sie als zu teuer empfinden, zu kennzeichnen und Denner zu melden. Die Konsumenten tun dies mit den eigens dafür produzierten #zuteuer-Stickern. Die Handyfotos der so gekennzeichneten Objekte (oder auch Dienstleistungen) laden die Teilnehmenden auf die Kampagnen-Website Zuteuer.ch. Mit ein bisschen Glück, gibt es das eine oder andere auch gratis. Und Denner setzt sich laut Mitteilung dafür ein, die Produkte zu tieferen Preisen anbieten zu können.

Unbenannt-5

Die #zuteuer-Stickers sind ab dem 18. März 2017 in ausgewählten Denner Filialen erhältlich. Begleitet wird die Kampagne von einem Spot, der am TV, im Kino und Online eingesetzt wird, Inseraten sowie Online- und POS-Auftritten.

Responsabile presso Denner: Petra Gayko (Leiterin Marketingkommunikation), Rémy Müller (Teamleiter Marketingkommunikation Classic), Pascal Trütsch (Teamleiter Marketingkommunikation Digital). Agenzia responsabile: Comunicazione a bastone. Responsabile di Shining Pictures: Sophie Toth (TV Produktion), David Constantin (Regie), Filip Zumbrunn (DOP), JingleJungle (Tonstudio), Great Garbo (Musik). Microsito: WeTalkWithYou. Online-Werbemittel: Team Sisu. Fotografia: Julien Vonier. Mediastrategie & -planung: JBW Media.

Altri articoli sull'argomento