Ricevete la rivista specializzata in lingua tedesca "werbewoche" nel numero m&k 12/1989 come download in formato PDF con il seguente indice:
Aktuell: Messewesen
PROBLEMATIK DER MESSEBETEILIGUNG IM AUSLAND
Gerade die in der Schweiz stark vertretenen KMU's mit Exporttätigkeit stellt die Messebeteiligung im Ausland immer wieder vor gravierende Probleme, weil oft die Organisation und dos nötige Know-how fehlen. Autor: Ulrich Kromer.WOHIN STEUERT DER MESSEPLATZ SCHWEIZ?
Dr. Jacques Kunstenaar, profunder Kenner der Messeszene, geht hart ins Gericht mit dem Messeplatz Schweiz, der im Begriffe ist, rasch an Terrain zu verlieren.MESSE-MARKETING AM BEISPIEL DER «LOGIC»
Dass auch im Messebereich immer wieder Innovationen möglich sind, dafür ist die bekannte Computermesse «Logic» ein schlagendes Beispiel. Die der «Logic» zugrundeliegenden Morketingospekte beleuchtet Beat Frey.CHECKLISTEN FÜR MESSEN
Gerode für Leute, die sich nur sporadisch mit den Problemen einer Messebeteiligung herumschlagen müssen, sind Checklisten von unschätzbarem Wert, stellen sie doch sicher, dass alle wichtigen Punkte beachtet werden. Beitrag von V. Scheitlin.INTERNATIONALER MESSEBAU IM ZEICHEN VON 1992
Autor R. Klose zeigt, weshalb es im Zei chen des kommenden Binnenmarktes noch wichtiger als jetzt ist, mit absoluten Messeprofis zusammenzuarbeiten.
Marketing
ZEHN JAHRE SWATCH-AAARKETING
Das Swatch-Marketing geniesst mittlerweile den Ruf, ein Lehrstück für Manager und Marketing-Adepten zu sein. Autorin Hedwig Schoffer leuchtet hinter die Kulissen der «verrücktesten Uhr der Welt».
Vendita
SO GEWINNEN SIE JEDE VERHANDLUNG
Ein Beitrag von R. Ruhleder, der klarmacht, wie wichtig es ist, Verhandlungen wenn immer möglich gut vorbereitet und unter kontrollierten Bedingungen zu führen.
Relazioni pubbliche
PR IM WERTEWANIDEL
Autor Woseem Hussein macht sich in seinem Beitrag Gedanken über das sich wandelnde Bild der Öffentlichkeitsarbeit in den letzten Jahrzehnten.
Imballaggio
WELCHES VERPACKUNGSMATERIAL WOFÜR?
Eine ausführliche Übersicht von Volker Heiner über die Charakteristiken, Anmutungen, Einsatzmöglichkeiten und Eigenschaften der verschiedenen Verpackungsmaterialien.
Leadership
NICHT JEDER VORGESETZTE IST EINE FÜHRUNGSKRAFT
Vorgesetzte sind dies oft nur dem Namen noch und dank hierarchischer Einstufung. Eine Führungskraft hingegen überzeugt dank Vorbildfunktion und menschlichen Qualitäten.
Formazione
SPIELEWORKSHOP FÜR TRAINER
Wer sich einmal klarmacht, dass jeder Mensch im Leben fast unablässig Rollen spielt, Masken aufhat, sich anders gibt, als es seinem innersten Wesen entspricht, begreift auch, dass der spielerischer Approach in der Schulung oft mehr bringt als nüchterne Belehrung. Beitrag von Bernd Schmidt.WEITERBILDUNG OHNE FRUST
Frustration durch langweilige oder unsochgemässe Vermittlung des Lehrstoffes ist ein wichtiger Grund für mangelnde Effizienz der Schulungsanstrengungen. Autor P.A. Stüssi.
Economia
FUSIONEN UND «UNFREUNDLICHE ÜBERNAHMEN»
Ein Beitrag, der die recht komplexen Probleme im Zusammenhang mit Fusionen und mehr oder weniger freundlichen Übernahmen beleuchtet und klarmacht, dass die Interessen der Verwaltung längst nicht immer mit denjenigen der Aktionäre identisch sind.
Euroteil/BRD
SECHS SCHRIHE ZUR EG
Ein Beitrag von Hartmut Volk zeigt, dass bis zur Verwirklichung des gemeinsamen Binnenmarktes noch manche Hürden fallen müssen.