Tele M1 und Tele Bärn bauen ihre Programme aus
Tele M1 und Tele Bärn gestalten ihr Programm ab 27. August 2012 neu. Möglich wird dies durch die Zusammenarbeit zwischen den Partnersendern Tele Züri, Tele M1 und Tele Bärn, welche seit Anfang dieses Jahres die TV-Senderfamilie der AZ Medien bilden.
«Fokus» – das Tagesgespräch vor Ort
Die tagesaktuelle regionale Berichterstattung auf Tele M1 und Tele Bärn wird intensiviert: Ab 27. August 2012 beleuchtet die Sendung «Fokus» von Montag bis Freitag nach den News ein wichtiges regionales Tages-Thema. In täglich wechselnder Kulisse wird das Thema am Ort des Geschehens in einem 5-minütigen Kurzinterview erläutert, analysiert und beurteilt. Präsentiert wird die Sendung «Fokus» auf Tele M1 durch das Reporter-Team Anne-Käthi Kremer, Jonas Keller und Adrian Remund. Auf Tele Bärn moderiert Michelle Bernhard.
Ausbau der Wirtschaftsberichterstattung
Mit dem Programm-Relaunch erhält die Wirtschaftssendung «Geld-Tipp» auf Tele M1 ein neues Erscheinungsbild und einen neuen Sendeplatz. Die von Martin Spieler präsentierte Sendung wird neu zum Abschluss der Börsen-Woche am Freitag um 19.20 Uhr ausgestrahlt und samstags und sonntags um 17.50 Uhr wiederholt. Eine Erweiterung erfährt auch die Wirtschaftsberichterstattung auf Tele Bärn: Zusätzlich zum täglichen Börsenflash nach den News wird neu am Freitag um 19.20 Uhr die Sendung «Geld» ausgestrahlt. In der 10-minütigen Wirtschaftssendung werden die relevanten Ereignisse der vergangenen Börsen-Woche analysiert und eingeordnet. Die von Claudine Fleury präsentierte Sendung wird samstags und sonntags um 17.50 Uhr wiederholt.
Kino-Sendung am Donnerstag auf Tele Bärn
Philipp Portmann stellt jeden Donnerstag um 18.50 Uhr die wichtigsten Kino-Neuheiten vor. Kurzinterviews mit bekannten Stars sowie ein Zuschauerwettbewerb sollen die Sendung abrunden.

