Verliebt in die Schweiz
DESTINATION Die Trümpfe des Schweizer Winters sind stark. Genauso aber die Herausforderungen für den Schweizer Tourismus. So galt es, sich für die Saison fit zu machen. Angebotsseitig, aber auch punkto Kommunikation. Hier setzt Schweiz Tourismus die kommende Wintersaison zum ersten Mal unter dem Motto «Verliebt in die Schweiz» .Der bevorstehende Winter wird anspruchsvoll: Die Gäste […]
Der bevorstehende Winter wird anspruchsvoll: Die Gäste aus wachstumsstarken Fernmärkten reisen hauptsächlich im Sommer, das Wintergeschäft wird dominiert von Gästen aus Europa. Die Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich KOF sieht für den Winter insgesamt weiterhin eine Stagnation der Hotellogiernächte (+0,1%) vor. Ein Resultat, das geprägt ist von der Stütze im Heimmarkt (+1,1%) und dem Rückgang ausländischer Gäste (-0,7%).Schweiz Tourismus tut alles, um das Wintergeschäft nach Kräften zu unterstützen. So sollen die Schweizerinnen und Schweizer vom eigenen Land überzeugt werden – mit Inspirationen und Angeboten zum Wiederentdecken gleich vor der Tür. Beispielsweise durch die Förderung des Nachwuchses für den Schneesport; ideales Mittel dafür sind Initiativen wie die breit abgestützte Schneesportinitiative Schweiz.Verliebt in die Schweiz
