Rebel Communication mostra a Biovision la via d'uscita da fame e povertà
Die Zürcher Agentur Rebel Communication hat für die Entwicklungsorganisation und Trägerin des Alternativen Nobelpreises Biovision eine Image-Kampagne entwickelt.
In Afrika leiden über 250 Millionen Menschen an Hunger und Armut. Die Stiftung Biovision engagiert sich seit über 20 Jahren für eine nachhaltige Verbesserung der Lebensbedingungen vor Ort. Durch die Förderung und Vermittlung ökologischer Anbaumethoden ermöglicht die Organisation den Kleinbauernfamilien einen Ausweg aus Hunger und Armut.
Rebel Communication hat die zentrale Hilfeleistung von Biovision plakativ in Szene gesetzt. Das bildstarke Inserat soll deutlich machen, welche hoffnungsvollen Perspektiven die ökologische Landwirtschaft den Kleinbauerfamilien eröffnet.
Die Kampagne soll die Bekanntheit von Biovision und das Spendenvolumen der Organisation langfristig steigern. Das aktuelle Inserat ist das erste einer Serie, weitere Sujets werden folgen.
Verantwortlich bei Stiftung Biovision: Ueli Würmli (Bereichsleiter Kommunikation und Fundraising), Marcel Anderegg (Fundraising). Verantwortlich bei Rebel Communication: Kris Goricanec (Gesamtverantwortung), Guido Huwiler (Text / Konzept), Wanda Michel (Art Direction / Konzept), Christian Scherer (Visualisierung).