Christa Rigozzi presenta "La Dolce Vita" per Ascona-Locarno
Die Tourismusregion Ascona-Locarno lanciert passend vor Ostern ihre schweizweite, von Skipp Communications kreierte Kampagne. Im Zentrum steht dieses Jahr «La Dolce Vita» – das Tessin von seiner schönsten Seite. Altbewährt ist Christa Rigozzi mit an Bord, zusätzlich gibt sie ihre persönlichen sieben goldenen Genuss-Regeln preis.

Wenn in weiten Teilen der Schweiz die letzten Schneeflecken schmelzen und die ersten Krokusse aus dem Boden ragen, blühen in Locarno schon die Camelien und die Terrassen auf der Piazza in Ascona laden zum Sonne tanken ein. Geniessen, riechen und entspannen sind wichtige Stichworte für die nächste schweizweite Ferien-Kampagne. Die beliebte Destination mit den bekannten Sehenswürdigkeiten und internationalen Festivals besticht nämlich auch durch herzliche Gastfreundschaft. Zusammen mit Einheimischen am Steintisch Polenta essen und mit einem Boccalino anstossen und über die Gemütlichkeit sinnieren, das geht bekanntlich in einem der zahlreichen Tessiner Grotti am besten.

Mit Charme und Witz ist sie das Gesicht der Feriendestination Ascona-Locarno: Christa Rigozzi. Es ist bereits die dritte nationale Kampagne mit der Ex-Miss Schweiz. Sie hat sich als Influencerin etabliert und ihr Einsatz als Testimonial für die Region ist herzlich und authentisch. Genau diese Stärken werden in der neuen Kampagne herausgestrichen. Im Fokus steht der gewinnende Padrone Pietro. Der seine Gäste begrüsst, das Essen serviert, alles selber macht und sich als den Erfinder von La Dolce Vita sieht. Alles soweit glaubhaft, bis Christa in der Kochschürze aus der dampfenden Küche kommt. Ein Glücksfall ist Pietro für die Kampagne auf jeden Fall. Die Churer Agentur Skipp Communications hat mit ihm den idealen Padrone für die Filmszene im malerischen Grotto ob Ascona-Locarno gefunden.

Essen, Trinken, Plaudern, Sonne und See geniessen – La Dolce Vita, dafür steht die Region Ascona-Locarno wie kaum eine andere. Deshalb streicht sie diese einzigartigen Vorzüge in der neuen Kampagne heraus. Bewusst rücken auch kürzere Aufenthalte, als Auszeit vom Alltag, in den Fokus. Mit ihren sieben goldenen Genuss-Regeln erinnert Christa Rigozzi zudem die Daheimgebliebenen mit einem Augenzwinkern an die Vorzüge des Lebens in der Sonnenstube. Damit wird der Hauptmarkt der Feriendestination angesprochen: Dreiviertel aller übernachtenden Gäste kommen aus der Schweiz. Ascona-Locarno ist und bleibt der ideale Erholungs- und Genussort für viele Menschen in den Zentren Zürich, Luzern und Basel.
Benjamin Frizzi, Marketing Direktor bei Ascona-Locarno Tourismus: «Unsere Gäste schwärmen vom guten Essen, unseren Grotti, Gelati und Gazosa, den freundlichen Wirten und der herrlichen Landschaft. Genau darin sind wir Meister und widmen die neue Kampagne deshalb unserer Kernkompetenz: Dem La Dolce Vita. Wir wollen zusätzlich zur Sonnenstube, auch die freundliche Gaststube der Schweiz sein.»