Il Dipartimento ospita il torneo di calcio dell'agenzia
Weil der AZ Cup nicht mehr stattfindet, hebt die Agentur Dept nun ein Fussballturnier aus der Taufe. Agenturen können sich als Mannschaft anmelden, der Event findet am 8. Juli statt. Werbewoche.ch hat mit Initiator Michael Hinderling gesprochen.

Werbewoche.ch: Warum ein Agentur-Fussballturnier?
Michael Hinderling: Vor einiger Zeit gab es den AZ-Cup, der jedes Jahr unter Agenturen durchgeführt wurde. Wir fanden es sehr schade, dass dieser nicht mehr fortgeführt werden konnte. Weil alle so viel Spass daran hatten, fanden wir die Idee grossartig, das Turnier selber zu organisieren.
Warum gerade diese Sportart, sind Kreative Fussball-affin?
Ich glaube nicht, dass Kreative Fussball-affin sind. Eher im Gegenteil. Aber es ist halt der Volkssport Nummer eins und ich persönlich spiele sehr gerne Fussball. Anscheinend gibt es auch unter den Kreativen genug Fussball-Begeisterte.
Was sind die Bedingungen für die Teilnahme?
Keine speziellen – eigentlich nur, eine Mannschaft zu stellen und das Startgeld zu bezahlen. Coole Shirts sind keine Vorgabe, aber Ehrensache. Bei zu vielen Anmeldungen, rund die Hälfte der Plätze ist schon vergeben, müssen wir uns etwas einfallen lassen und im Worst Case eine Warteliste machen.
Wird das Turnier gepfiffen?
Ja, wir werden voraussichtlich Junioren haben, die als Schiedsrichter:innen im Einsatz sind.
Was winkt dem Sieger? Sollen wir von Advertisingweek.ch ein Fussball-Ranking herausbringen analog zum Krearanking?
Könnte man das auch kombinieren? Sodass die Gewinner-Punkte in das Krearanking einfliessen? Dann wäre der Anreiz und Ehrgeiz sichergestellt (ride). Wir überlegen uns auf jeden Fall, einen ehrenvollen Pokal zu kreieren und je nach Bilanz winkt noch eine zusätzliche Überraschung für die Sieger:innen.
Was müssen die Mannschaften mitbringen?
Nur eine eigene Ausrüstung. Ohne Fussballschuhe ist man stark benachteiligt. Wir werden in den nächsten Wochen noch ein detailliertes Reglement und weitere Informationen bereitstellen.
Warum Wettswil am Albis?
Das ist mein Heimclub und ich habe entsprechend gute Verbindungen, um alles zu organisieren.
Wessen Idee war das?
Wir haben uns schon nach dem AZ-Cup-Aus unter drei Agenturen mal zusammengetan und wollten eine Initiative starten, das Turnier wieder zu organisieren. Leider ist daraus nie was geworden…
Wie werden die 750 Franken Startgeld eingesetzt?
Grob fliesst das Geld in folgende Aufwände: Schiedsrichter:innen, Verpflegung, Sanität und Gewinnerpreis/e. Die gesamte Organisation läuft bei uns intern im Team und der Platz wurde uns vom FCWB gratis zur Verfügung gestellt. Ziel ist, dass alles kostendeckend ist. Wir möchten keinen finanziellen Gewinn aus dem Anlass schreiben. Bei einem allfälligen Gewinn, würden wir eine Spende in ein nachhaltiges Projekt tätigen.