Ricevete la rivista specializzata in lingua tedesca "m&k" nel numero 8-9/2020 di m&K come download in formato PDF con il seguente indice:
Marketing
Tyler Brûlé im Interview
Der Monocle-Chef spricht über Debattenkultur und mystische Marken.
Smarte Strategin
Nina Müller bringt als CEO frischen Wind ins Traditionswarenhaus Jelmoli.
«Nochmal ganz von vorn»
Christian Baertschi, ehemaliger VRP bei Serviceplan Schweiz, wagt den Neuanfang.
Comunicazione
Was uns Proteste lehren
Proteste und politisches Campaigning sind sich nahe - ein Experte erklärt, wieso.
Digitale
Marktforscher und Daten
Weil Daten viel, aber nicht alles zeigen, greifen Marktforscher auf Bewährtes zurück.
E-Commerce
Der Corona-Lockdown war ein Booster für die Online-Shops - aber auch eine Challenge.
Media
«Helft euch selbst!»
Wer rettet die Medien? Medienmanager Moritz von Laffert hat eine Antwort.
«Wir erwarten Transparenz»
Die Aufarbeitung der Corona-Pandemie aus Sicht der Werbeauftraggeber.
Werbemittel
Einfach schöner schenken
Generische Präsente sind out: Ein Plädoyer für die hohe Kunst des Schenkens.
m&k go!
Die Bergregionen sind parat
Mit Corona kam der Einbruch. Jetzt keimt die Hoffnung, dass es wieder aufwärtsgeht.
«Mein Lieblingsort»
Mehr als den Laptop braucht er nicht.
Patrick Cottings Büro im Baronenhaus zu Wil.
Digital – Jetzt oder nie
Wie sehen die Events der Zukunft aus?
Im Gespräch mit Trafo-Baden-CEO Reto Leder.
Corporate Events
Spass und Genuss trotz Schutzkonzept: Geht das?
Gli amici
Verbandsbeiträge
Neues aus den Schaltzentralen der Verbände.
Rubriche
Porträt
Nina Müller, CEO von Jelmoli, über Tradition, Moderne und Leidenschaft.
Kolumne
Wie Facebook, aber mit Niveau.
Meetingpoints
Bezugsquellen