Ricevete la rivista specializzata in lingua tedesca "werbewoche", numero 39/2004, come download in formato PDF con il seguente indice:
Pagina 3
JobChange
Kopf der Woche
Gregory C. Zäch will als Leiter des Werd Verlags seine Erfahrung aus einem Kleinbetrieb einbringen
Pagina 5
Editorial
Kolumne
Das Fernsehen macht sich selber überflüssig, wenn bloss noch Einheitskost und Hintergrundrauschen serviert wird, befürchtet Heribert Seifert
Pagina 7
EtatNews
Food
Die neue Kampagne von Metzgerlehner soll Fleischprodukte von Bell unwiderstehlich machen
Unwiderstehliches Fleisch von der Grossmetzgerei Bell: Den Piranha im Aquarium jedenfalls ziehts magisch an.
Pagina 8
Gesellschaft
Mit Porträts von Halbstarken aus den 50er- und 60er-Jahren will Pro Familia den Dialog zwischen Alt und Jung fördern
Pagina 8
Öffentlicher Verkehr
Publicis lässt Kinder bunte Schiffe und Trams malen und führt die Strategie des ZVV weiter
Pro Familia als VemiittfeHn
Mit Bildern von Halbstarken aus den 50ern will Pro Familia Verständnis für die Jugend fördern.
Pagina 9
Lokalfernsehen
Hugo Bigi, TeleZüris Anchorman, hat ein Lehrbuch übers Fernsehmachen geschrieben
Pagina 10
Food-Marketing
Eine Oberengadiner Molkerei und der Nobelkurort St. Moritz sind ein erfolgreiches Gespann
Koopeiation
Eine Oberengadiner Molkerei und der Nobel-kurort St. Moritz sind ein gutes Werbegespann.
Seite 12
Nuove campagne
Pagina 15
Anzeigen
Das Gros der Zeitungen und Zeitschriften hebt den Tausendleserpreis für Anzeigen an - mit oft eher diffusen Begründungen.
Teurere Anzeigen
Die meisten grösseren Titel heben den Tausendleser-preis an. Oft mit ziemlich wackligen Begründungen.
Pagina 16
Zeitungen
Als Hauptaktionärin pocht Familie Hagemann für den P-Anteil an der BaZ auf ein Vorkaufsrecht
Offene Fragen
Beat Meyer, CEO der Basler Zeitung Medien, ist beunruhigt über Gerüchte um P.
Tariferhöhungen sind die Regel
Anzeigen Ob versteckt oder unverblümt - die meisten grösseren Titel heben zumindest den Tausendleserpreis an.
Pagina 17
Presse
Die Tamedia und die Südostschweiz spannen auf Anzeigenebene im Inseraten kombi 27 zusammen
Internet
Publicitas-Webservices machen regionale Werbung auf nationalen Platt formen möglich
Pagina 19
Shortlist
Beat Fritsch gibt Rauchzeichen: Am Jubiläum von TeleZüri gabs Zigarren, an der Gambling-Night der SonntagsZeitung wurde gezockt, bis die Köpfe rauchten, und an der Touring Rock'n'RaceNight drehten die Reifen heiss
Pagina 23
Eventi
Impronta
Pagina 25
Wocheninterview
Presseratspräsident Peter Studer über den Stand der Ethik in der Branche und die «Media Marktisierung» der Zeitungslandschaft
Gutes Gewissenutes
Gewissen Presseratspräsident Peter Studer über den Stand der Ethik in der Branche.