Ricevete la rivista specializzata in lingua tedesca "werbewoche" nel numero 11/2013 come download in formato PDF con il seguente indice:
Puro
Top 1
Kevin Roberts
Top 2
MACJ
COLONNA
Oliver Classen über den Fabrikeinsturz in Bangladesh, Anne-Friederike Heinrich seziert den Fall «Regula Stämfli» und Theophil Butz motzt über ideenlose Airline-Werbung
Die Y&R Group lädt mit Heidi aufs Bergbänkli
Beat Hürlimann über Transmedia-Realtime-Storytelling. Zu Deutsch
Werber ersinnen Geschichten ,die Mediengrenzen sprengen und die den Menschen dank plausiblem Aktualitätsbezug unwiderstehlich erscheinen
Ueli Grüter über juristische Grenzen der Werbung im öffentlichen Raum
Schnelle Autos, Alkohol und Frauen. Kreativedirektor Marc Fiedler hat ein Buch über «Werbung und Happiness» geschrieben. Wie ernst es dem Autor?
Pixelprinz kreiert 3-D-Still für die Werbewelt. Von ganz realen bis ganz surrele. In den Arbeitin verwischen Wirklichkeit und Fantasie
Controllo dell'impatto
Kampagnen bei Konsumenten abschneiden
Swiss-Marketing Alumni erzählen, wie sie es in die Welt des Incoming-Tourismus geschafft haben. Und was ihnen ihre Weiterbildung dabei gebracht hat
Nuove campagne
Was bedeutet die Freigabe der TV-Quoten von Mediapulse für die Mediaagenturen?
Die Werbewoche hat nachgefragt
Gemeinsam mit Benjamin Herz und Roger Baur von NetProfit hat die deutsche Agentur d.core d.core Switzerland gegründet. Der Eintritt erfolgt mit einer Vermarkter-zufriedenheitsstudie
Gli spot televisivi progettati in modo creativo sono commoventi. Possono far riflettere o ridere gli spettatori. Sono popolari tra le agenzie pubblicitarie e anche tra molti inserzionisti. Ma che dire del successo comunicativo della pubblicità creativa?
KöPFE DER WOCHE
Beat Muttenzer und Lukas Stuber haben die Entwicklung von Suchmaschinen-marketing in der Schweiz mit geprägt und mit ihrer Agentur Yourposition begleitet
BREVE
Schweizer Markenkongress, 50 Jahre IAA Swiss Chapter, Schifffahrtsvereinigung Schweiz, Verlagsfachleute, SDV-Award-Verleihung, Tag der Werbung