15° Premio fotografico svizzero: sono state scelte le migliori opere fotografiche
Die Gewinner des Swiss Photo Award - Ewz.Selection stehen fest. Die internationale Fachjury hat am 9. Februar 731 Arbeiten mit 5'481 Bildern von 541 Fotografen bewertet, die Besten bestimmt und 35'000 Franken Preisgelder vergeben.
Die Awards werden am Donnerstag, 16. Mai, an der Ausstellungsvernissage zum Swiss Photo Award in Zürich an die Gewinner übergeben. Neben den 7 Kategoriensiegern zeigt die Ausstellung im Mai in Zürich die insgesamt 53 besten Arbeiten des Jahres 2012.
Die Kategorienpreisträger (je 5’000 Franken) sind:
Architettura:
Claudia Luperto, Winterthur
Fotopreis von Alpa of Switzerland und Hochparterre

Advertising:
Christian Senti und Roland Tännler, Zürich
Fotopreis von Brunner, Druck und Medien Kriens




Free:
Steeve Iuncker, Genf
Fotopreis der Vereinigung fotografischer Gestalter/innen VFG und der Schweizer Berufsfotografen und Fotodesigner SBF


Der Hauptpreis in der Höhe von 15'000 Franken wird nicht mehr verliehen. Diesem Entscheid vorausgegangen seien gröbere inhaltliche Diskussionen in der Jury, wie es bei Swiss Photo Award – Ewz.Selection auf Anfrage der SDA hiess.
Der Swiss Photo Award wird dieses Jahr musealer als früher: Er zeigt fast drei mal mehr Arbeiten und er verlängert die Ausstellungszeit von einer auf zwei Wochen. Zudem findet die Auswahl der besten Schweizer Fotoarbeiten in einer völlig neu designten Ausstellungsarchitektur vom 17. Mai bis 2. Juni im EWZ-Unterwerk Selnau in Zürich statt. Den Auftakt bildet eine Vernissage mit einer schlichten Preisverleihung am Donnerstag, 16. Mai.
Mit dem Tages-Anzeiger hat der Swiss Photo Award Ewz.Selection für die neu eingeführte Kategorie Reportagefotografie einen neuen Partner gewonnen, wie es in einer Mitteilung des Swiss Photo Award heisst. Die Zusammenarbeit erlaubt es, die Präsenz des Awards durch Inserate auszubauen.