Digitec Galaxus e Twint risolvono la controversia
Es wird wieder getwintet: Der Onlinehändler Digitec Galaxus und die Bezahl-App Twint haben nach einem Streit im März 2020 ihre Zusammenarbeit wieder aufgenommen.

Digitec Galaxus führt wieder Twint als Zahlungsoption ein. (Bild: Digitec.ch)
Kunden von Digitec und Galaxus können seit Freitag ihre Bestellungen wieder mit der Bezahl-App Twint bezahlen. Die Migros-Tochter und Twint waren im Frühling im Streit um die Zahlungsgebühren auseinandergegangen (Werbewoche.ch). «Alle unsere Kundinnen und Kunden sollen ihre Einkäufe so bezahlen, wie sie es möchten – das ist uns sehr wichtig», liess sich Digitec-Galaxus-CEO Florian Teuteberg am Freitag in einem Communiqué zitieren. Twint war gemäss früheren Angaben das drittpopulärste Zahlungsmittel der Digitec- und Galaxus-Kunden.
Die Zusammenarbeit endete damals, weil Twint dem Onlinehändler eine Zahlungsgebühr aufzwingen wollte, die bei einem Vielfachen des bisherigen Preises lag, wie Digitec Galaxus damals in einem Post sul blog schrieb. Der Onlinehändler weigerte sich, diese Konditionen anzunehmen, und warf Twint aus den Zahlungsoptionen raus. Bei der Wiederaufnahme der Zusammenarbeit bleibt bisher unklar, auf welche Konditionen sich die beiden Unternehmen geeinigt haben. (pd/sda/swi)