Édition 16/2012

Reçois la revue spécialisée en langue allemande "werbewoche" en Édition 16/2012 en téléchargement PDF avec la table des matières ci-dessous :

REIN

Top 1

Mobile-Business

COLLECTION

Karl Lüönd glaubt an den Zauber des Gewöhnlichen, Anne-Friederike Heinrich erfindet auf Waldspaziergängen ein Ratespiel und Theophil Butz motzt über den Aberglauben der Statistiktechnologie

Die neue Kampagne für Bio Suisse von SFLB mit Solid & Hallerfilm fokussiert auf einen Bio-Bauern

Ikea und Wirz haben dieTupperware-Party neu erfunden

Numéro 10 zeigt für Swisscom, wie und wo mit Glasfasern die Zukunft bereits begonnen hat, und will für MCDT die Verbreitung von DAB-i- weiter vorantreiben

Weber Harbeke Partners bringt den «schnägg» ins Rollen

Lesch + Frei hat zwei neue Spots für die KPT realisiert und Hofer Kommunikation präsen tiert für Login und SBB eine gemeinsame Kampagne mit verschiedenen Bildwelten

En point de mire

Klaus-Metzler-Eckmann, die diskreten Berater

Beat Hürlimann über die erfolgreiche Gesprächsführung in Social-Media-Kanälen

Warum Google Geld verschenkt

L'Impact-Check de Werbewoche montre quelles sont les campagnes les plus performantes

Les pages d'information de Swiss Marketing

NOUVELLES CAMPAIGNS

MACH Basic

2012-2: Die Marktanteile der Grossverlage bleiben stabil

Die Digitalisierung erfordert eine neue Medienpolitik. Gefordert sind die Branchen organisationen, doch die sind daran nicht interessiert

Die WEMF bietet ab sofort den Medienhäusern individuelle Adhoc-Studien an

Die Werbewoche hat sich bei Chefredaktor Daniel Puntas erkundigt, wo das Magazin Reportagen heute steht

Welchen Nutzen bieten Facebook-Kampagnen im Rahmen der Marketingkommunikation wirklich?

TÊTES DE LA SEMAINE

Filip Zumbrunn ist mit Leidenschaft Werbefilmer und arbeitet gleichzeitig für den Spielfilm

SHORTLIST

Die Werbewoche war beim Clear-Channel-Fest, beim AZ-Cup, bei der TPG-Party und bei Paterson-Entertainment

ÉVÉNEMENTS

EYECATCHER / JOBCHANGE

SRPA

CHF 14.50