Tele Bärn lanciert Kandidaten-Voting für die Nationalratswahlen

567 Bernerinnen und Berner kämpfen um 25 Nationalratssitze. Tele Bärn bietet mit dem Kandidaten-Voting «Bewerbung als Nationalrat» eine Plattform, auf welcher sich die Kandidierenden mit einem selbstgedrehten Video von ihrer besten Seite zeigen können.

Ob Jungpolitiker oder amtierende Nationalräte, jede und jeder hat die Chance, sich bei den Zuschauern von TeleBärn zu präsentieren und kräftig die Werbetrommel in eigener Sache zu rühren. Über politisches Sein oder Nichtsein können die Zuschauer ab sofort online auf Telebaern.tv/nationalrat mitbestimmen. Den 20 Kandidaten mit den meisten Publikumsstimmen winkt die Teilnahme an einem halbstündigen Wahl-Talk auf TeleBärn, welcher ab dem 8. September jeweils am Dienstag- und Mittwochabend um 18.20 Uhr ausgestrahlt wird. Bei der Verteilung der Startplätze wird neben dem Voting auch die bisherige Parteienstärke berücksichtigt.

Unbenannt-8_67

Seit Anfang Woche sind bereits über 70 Videos veröffentlicht worden. Dabei kamen etliche freiwillig und unfreiwillig komische Beiträge zustande. So posiert Nationalrat Heinz Siegenthaler (BDP) mit einem «Rüebli», Corrado Pardini (SP) schwingt den Kochlöffel und Grossrat Erich Hess (SVP) geht baden. Tele Bärn begleitet den Verlauf des Kandidaten-Votings in den News und im Fokus. Die Siegerinnen und Sieger werden am Freitag, den 28. August bekannt gegeben.

Unbenannt-10_66
Unbenannt-9_72
Unbenannt-11_62
Unbenannt-7_84

Plus d'articles sur le sujet