Sag mir, was du liest, und ich sag dir, was du kaufst

Die Mach Basic enthält unter anderem auch Basisdaten über Produktinteressen der Mediennutzer. Wer sich jedoch detaillierter mit den Zielgruppen auseinander setzen will, muss auf die Mach Consumer zurückgreifen. Diese ist mit Daten aus über 11000 Inte

Die Mach Basic enthält unter anderem auch Basisdaten über Produktinteressen der Mediennutzer. Wer sich jedoch detaillierter mit den Zielgruppen auseinander setzen will, muss auf die Mach Consumer zurückgreifen. Diese ist mit Daten aus über 11000 Interviews die grösste Konsumstudie der Schweiz. Darin werden Kaufverhalten und Mediennutzung der Schweizer Bevölkerung miteinander verknüpft. Die Studie zeigt neben dem Einkaufsverhalten der jeweiligen Zielgruppe auch auf, mit welchen Titeln diese Gruppen am effizientesten erreicht werden können.Wer ein Produkt auf den Markt bringen will, informiert sich vorab über Bedürfnisse, Neigungen und Gewohnheiten von Konsumentinnen und Konsumenten. Deshalb benötigen Marketingstrategen Forschungsergebnisse, die das Konsumverhalten näher beleuchten. Für die werberelevanten Märkte, die in der Mach Consumer erfasst sind, finden sich Informationen unter anderem darüber: Wie viele Konsumenten kaufen ein bestimmtes Produkt oder nutzen eine bestimmte Dienstleistung? Welche Ladengeschäfte suchen sie auf? Zudem enthält die Mach Consumer auch Daten über die Mediennutzung der Zielgruppen. Die Ergebnisse der Mach Consumer stammen aus einer repräsentativen Stichprobenbefragung der Schweizer Wohnbevölkerung ab 14 Jahren. Regelmässig und übers ganze Jahr verteilt werden rund 23000 Telefon-Interviews geführt, um das Medienverhalten der Schweizerinnen und Schweizer zu erforschen. Die Ergebnisse dieser Interviews werden in der Mach Basic, der Schweizer Reichweitenstudie, publiziert. Alle zwei Jahre gibt die Hälfte der jährlich interviewten 23000 Personen schriftlich über ihr Konsumverhalten Auskunft und beantwortet dazu einen ausführlichen Fragebogen, der sich mit allen werberelevanten Teilmärkten befasst. Die Auswertung dieser Fragebögen wird in der Mach Consumer publiziert. In den Zwischenjahren, in denen das Konsumverhalten nicht neu erforscht wird, werden die Medienwerte der jährlich neu erhobenen Mach Basic angepasst. Weitere Informationen sind zu finden unter www.wemf.ch.
Autos
Stark interessiert an Autos, 18- bis 34-j, HHE 8000+
Affinität ggü. Reichweite innerh. Projektion
Grundgesamtheit Zielgruppe (in %) ’000
Facts 166 21,3 49
NZZ-Folio 105 16,4 38
Film demnächst 228 15,6 36
Bilanz 134 15,0 35
Jugendpool Basic 355 14,3 33
Die Weltwoche 103 11,0 25
Das Magazin 76 9,3 21
Cosmopolitan 186 9,1 21
Schöner Wohnen 78 9,0 21
Annabelle 81 7,2 16
Good News Magazin 187 5,5 13
Bolero 109 2,6 6
Hochparterre 104 1,3 3
Quelle: Mach 2003
(WW)

Plus d'articles sur le sujet