Die Nominierten für den Master of Swiss Web 2020 stehen fest
Die Jury von Best of Swiss Web hat die besten Projekte des Jahres gewählt. Diese Projekte haben sich im Jurierungsprozess von insgesamt 378 Projekteinreichungen abgehoben und treten nun zur Masterwahl an.

Zur Wahl stehen in diesem Jahr folgende 10 Projekte:
1. Catch a Flight to Buenos Aires
Eine digitale Marketing-Kampagne, welche durch ein Augmented-Reality-Game auf dem Endgerät der Zielgruppe einen neuen und permanenten Interaktions- und Sales-Touchpoint für Edelweiss schafft.
Auftraggeber: Edelweiss Air
Auftragnehmer: Thjnk Zürich | Ateo| Rocket Film
2. interdiscount.ch | Omnichannel 2019
interdiscount.ch ist die digitale Vermarktungsplattform der Marke Interdiscount, einer Division der Coop Genossenschaft. In den vergangenen drei Jahren wurde die gesamte Plattform professionalisiert und individualisiert. Damit wird Interdiscount zum führenden Omnichannel-Anbieter der Schweiz.
Auftraggebr: Interdiscount | Division und Geschäftsbereich der Coop
Auftragnehmer: Schrämli Consulting
3. Migros Lehrstellen Hub
Die Migros-Gruppe als grösste Ausbildnerin der Schweiz hat einen Lehrstellen-Hub lanciert. Die bisher eigenständige Webseite für die Lehrstellensuche ist Anfang August in die Karriereplattform der Migros-Gruppe integriert worden. Vorgestellt werden die Lehrberufe gleich von den Lernenden selbst.
Auftraggeber: Migros-Genossenschafts-Bund
Auftragnehmer: The House Agency | Liip
4. Migros Supply Chain
Als grösste Detailhändlerin der Schweiz ist die Migros auf reibungslose Prozesse in der Lieferkette angewiesen. Bestellungen bei externen Zulieferern sollen möglichst effizient abgewickelt und in die eigene Warenbewirtschaftung eingepflegt werden können. Hier kommt die Supply Chain App zum Zug.
Auftraggeber: Migros-Genossenschafts-Bund (MGB)
Auftragnehmer: Smartive
5. MySwitzerland.com
Schweiz Tourismus hat im April 2019 die nationale Tourismus-Website MySwitzerland.com in 14 Sprachen aufgeschaltet. Die komplett neu realisierte Website wartet mit zahlreichen Innovationen wie dem Inspirationskalender oder der 360 Grad-Karte auf.
Auftraggeber: Schweiz Tourismus
Auftragnehmer: Hinderling Volkart part of Dept | Unic
6. MyZurich Risk Room
Mit dem Risk Room können Zurich-Unternehmenskunden über ein interaktives Cockpit ihre globalen Risiken selber managen. Dazu steht ihnen eine neuartige Visualisierung von Risiken in einem 3D–Raum zur Verfügung, welche sowohl Länderrisiken wie auch individuelle Risiken vereint.
Auftraggeber: Zurich Insurance Company Ltd
Auftragnehmer: Cando Image
7. Post.ch – Optimierung Postportal
Die digitalen Dienstleistungen der Post sind unterschiedlich, der Anspruch bleibt derselbe: Es muss funktionieren, und zwar einfach. Das war der Auftrag für die Erneuerung. Das Resultat: Die Antwort auf die Frage, wie viel ein grosser A-Post-Brief kostet, gibt’s neu mit einem Klick.
Auftraggeber: Post CH
Auftragnehmer: Unic
8. Sanitas – Einfach Abrechnen
Mit dem neuen digitalen Leistungsprozess vereinfacht Sanitas Prozesse, gestaltet die Leistungskosten transparenter und senkt die Gesundheitskosten. In Zusammenarbeit mit Stimmt AG wurde der gesamte Leistungsprozess in der App und dem Portal neu ausgerichtet.
Auftraggeber: Sanitas
Auftragnehmer: Stimmt
9. Transa – Der digitale Flagshipstore
Im neuen Onlineshop von Transa steht nicht der reine Abverkauf im Fokus, sondern das Einlösen des Markenversprechens: Charakteristisches Design, eine explorative Architektur und authentisches Storytelling machen die Transa-Experience auch online erlebbar.
Auftraggeber: Transa Backpacking
Auftragnehmer: Station
10. Versicherung so einfach wie Netflix
In Sachen Convenience macht der Kunde keine Kompromisse mehr. Deshalb hat Smile im Rahmen der Customer Service Revolution die vollständige Repositionierung zum Service-Champion gemeistert. Eine vollständige Überarbeitung der Customer-Journey, stets mit dem Kunden im Zentrum aller Entscheidungen.
Auftraggeber: Smile.direct Versicherungen
Auftragnehmer: MP Technology | Kontour Design Studio
Die vollständige Auflistung aller Masterkandidaten und Links zu den Projekten sowie Angaben zu Auftraggebern und Auftragnehmern finden Sie ici.
Master-Chancen erhöhen dank Leserwahl
Die Entscheidung, wer Master of Swiss Web wird, liegt nicht alleine bei der Jury. Auch die Best of Swiss Web-Community hat eine Stimme. Die endgültige Punktezahl ergibt sich zu gleichen Teilen aus den Stimmen der Jury, den Lesern des Netztickers sowie den Besuchern der Award-Night am 10. Juni 2020.