Spina's Civil Voices: This is how ecological ZVV is on the road

Die Zürcher Agentur Spinas Civil Voices hat für den Zürcher Verkehrsverbund ZVV neue Sujets umgesetzt, die vermitteln sollen, wie ökologisch der Zürcher ÖV ist – und welche Auswirkungen es geben wird, wenn wir unseren ökologischen Fussabdruck nicht verringern.

ZVV

Den ökologischen Fussabdruck kennen heutzutage alle. Er gibt an, wie stark wir das Ökosystem und die natürlichen Ressourcen beanspruchen. Fakt ist, dass Reisen mit dem Privatauto vergleichsweise einen grösseren ökologischen Fussabdruck verursachen als jene mit dem ÖV. Im Kanton Zürich verursachen alle Trams, S-Bahnen und Busse zusammen nur gerade 2,5 Prozent der Co2-Emissionen des Gesamtverkehrs.

Um den Zürcher:innen vor Augen zu führen, wie umweltfreundlich der Zürcher Verkehrsverbund ZVV unterwegs ist, hat Spinas Civil Voices zusätzliche Sujets entwickelt, die in diesen Tagen auf Plakaten und online zu sehen sind. Im Mittelpunkt der neuen Sujets stehen Dreikäsehochs, die einst mit dem leben müssen, was wir ihnen überlassen.


Responsible at the ZVV: Lukas Tenger (Head of Marketing), Peter Schilde (Marketing, Communications). Responsible at Spina's Civil Voices: Steph Huwiler, Matthias Freuler (Kreation), Tullio Tomasini (Beratung), Nicolas Stark (Bewegtbild), Simon Opladen (Fotografie), Youri Laubscher (Bildretouche).

 

 

More articles on the topic