"M-Budget-WG" enters second season

Die crossmediale Reality-Show «M-Budget-WG» geht in die zweite Staffel. Dieses Jahr kämpfen zehn WGs aus der ganzen Schweiz um ein Jahr lang gratis wohnen.

Am 23. August 2012 um 18.30 Uhr startet «M-Budget-WG» mit der Doku-Soap-Serie «M-Budget-WG – die Open-Air-Challenge». Dieses Jahr müssen sich die WGs erst an fünf grossen Open-Airs behaupten, bevor sie im Finale um den Hauptpreis im Wert von 45‘000 Franken antreten. In fünf Folgen lernt der Zuschauer während einer halben Stunde jeweils zwei der zehn WGs besser kennen.

In der ersten Folge tritt die Zürcher Multi-Kulti-WG «Pandas» gegen die minutiös geplante Marketing-Maschinerie der «Comuna 7012» aus Felsberg (GR) am Open-Air St. Gallen an. Beide WGs versuchen mit allen Mitteln, die Gunst der Festivalbesucher für sich zu gewinnen, um möglichst viele Stimmen zu sammeln. Während die beiden Liebespaare der «Pandas» mit dem Rollkoffer anreisen, sind die Bewohner der Konkurrenz-WG «Comuna 7012» bereits fleissig daran, die Massen für sich zu mobilisieren. Eine harte Vorlage für die wenig organisierten Pandas, die bereits bei der Suche nach einem Zeltplatz an ihre Grenzen stossen.

Die Voting-Resultate der «M-Budget-WG – die Open-Air-Challenge» haben direkten Einfluss auf den Ausgang der Qualifikationssendungen am 27. September und am 4. Oktober 2012. Moderator Stefan Büsser muss sich dann von vier der zehn WGs verabschieden. Nur sechs WGs schaffen den Einzug in die Finalsendungen, die ab dem 11. Oktober 2012 immer donnerstags auf Joiz live ausgestrahlt werden. Auch dieses Jahr spielt die Online-Community ein tragende Rolle. Pro Qualifikationssendung wird sie eine WG direkt in den Final wählen.

«M-Budget-WG» ist eine Produktion der Kommunikationsagentur Jung von Matt/Limmat und dem interaktiven HD-Fernsehsender Joiz im Auftrag der Migros.

wg1
wg2

 

More articles on the topic