More profit for NZZ - Meyer to join the Board of Directors

Das Unternehmen NZZ hat im Geschäftsjahr 2021 ein operatives Ergebnis von 24,2 Millionen Franken erzielt – 38 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Profitabilität im journalistischen Kerngeschäft konnte deutlich gesteigert werden. Für den Verwaltungsrat wurde Laura Meyer vorgeschlagen.

Das gute Resultat verdankt sich einem Umsatzwachstum im Nutzer- und im Werbemarkt, der Erholung im Veranstaltungsgeschäft sowie dem erfreulichen Geschäftsverlauf der Beteiligungen und des Joint Venture CH Media, wie das Medienunternehmen am Mittwoch mitteilte. Im Wesentlichen sei es darauf zurückzuführen, dass es gelungen sei, das Geschäftsmodell erfolgreich zu transformieren.

Der Umsatz legte um 8 Prozent auf 239,5 Millionen Franken zu und stieg in allen Bereichen. Der Lesermarktumsatz konnte um 4 Prozent gesteigert werden. Treiber dieses Wachstums waren vor allem die digitalen Produkte, mit denen zusätzlich neue Zielgruppen und neue Märkte erschlossen werden konnten, wie es in der Mitteilung heisst.

NZZ will Dividende ausschütten

Insgesamt wurde im journalistischen Kerngeschäft ein operatives Ergbnis von 10 Millionen Franken erwirtschaftet. Dies sind 89 Prozent mehr als im Vorjahr und entspricht einem 10-Jahres-Höchstwert.

Auch im Werbemarkt gab es eine deutliche Umsatzsteigerung. Dabei übertrafen die Erträge aus dem digitalen Werbemarkt erstmals die Umsätze aus dem klassischen Print-Inseratemarkt. Insgesamt nahm der Ertrag im Werbemarkt gegenüber 2020 um 21 Prozent oder 13,6 Millionen Franken zu.

Aufgrund des guten Konzernergebnisses beantragt der Verwaltungsrat der NZZ der Generalversammlung, eine Dividende von 250 Franken pro Aktie. Die von der NZZ AG bezogenen Corona-Unterstützungsleistungen im Bereich der indirekten Presseförderung wurden zurückbezahlt.

Meyer soll in den Verwaltungsrat

Ausserdem kündigte die NZZ am Mittwoch einen Wechsel im Verwaltungsrat an. Carolina Müller-Möhl werde nicht mehr zur Wiederwahl antreten, behalte aber ihren Sitz im publizistischen Beirat. Die Hotelplan-CEO Laura Meyer wurde als Nachfolgerin vom Verwaltungsrat vorgeschlagen. Die ausgewiesene Digitalexpertin habe reichhaltige berufliche Erfahrungen in Medienbereich, begründet der Verwaltungsrat die Wahl. (SDA/swi)

More articles on the topic