Picture of dead children in Gaza Strip is press photo of the year
Ein Bild von toten Kindern nach einem israelischen Raketenangriff im Gaza-Streifen ist Pressefoto des Jahres 2012. Das teilte die internationale Jury des World Press Photo Contest am Freitag in Amsterdam mit.
Die Aufnahme des Schweden Paul Hansen zeigt einen Trauerzug in Gaza-Stadt im vergangenen November. Im Bildvordergrund halten Männer die zwei Jahre alte Suhaib Hijazi und ihren drei Jahre alten Bruder Muhammad in den Armen. Beide Kinder sind tot.
Im Hintergrund wird der ebenfalls getötete Vater der Kleinen auf einer Bahre getragen. Das Haus der Familie war beim Raketenangriff zerstört worden. Die Trauernden waren auf dem Weg zu einer Moschee. Hansen schoss das Foto für das Blatt «Dagens Nyheter».
Insgesamt ehrte die Jury in neun Kategorien 54 Fotografen. Auch ein Schweizer Fotograf wurde ausgezeichnet: Dominic Nahr erreichte in der Kategorie «General News Singles» den dritten Platz. Sein Foto zeigt die verstümmelte, mit Erdöl verschmierte Leiche eines Soldaten an der Grenze zwischen Sudan und Südsudan. Der 29-jährige Magnum-Fotograf hatte das Bild für das Time-Magazin geschossen.
Die Schweizer Fotoagentur Keystone wird vom 3. bis zum 26. Mai 2013 die Ausstellung «World Press Photo 13» in Zürich im Folium (ehemals Papiersaal) Sihlcity präsentieren. (SDA)
