The other Swiss Awards

In Amsterdam sind die weiteren Schweizer Erfolge bekannt – Epica Awards gibt es für Ruf Lanz, Jung von Matt/Limmat und Maxomedia.

amsterdam-922263_1920-2

Nach dem bereits vermeldeten Doppel-Gold (Delizio und Hiltl) und Silber (Sibler) stockt Ruf Lanz die Epica-Trophäensammlung weiter auf. Silber gewinnt die Agentur in der Kategorie «Social» für die «Treated like Garbage»-Kampagne für Tier im Recht, die in und auf der letzten Ausgabe der Werbewoche zu sehen ist.

mediarepo_34533763_577623c6f94b833d_web
mediarepo_34533765_d5b9725d46540e80_web
mediarepo_34533764_24eb2dc3bde68852_web

Das dritte Silber erhält Ruf Lanz in der Kategorie «Recreation & Leisure» für die Printkampagne «I love ZH» (Haus Kontruktiv).

I-love-ZH

Bei den Filmen der selben Kategorie erhält die Agentur Bronze für «Second Chance» (ebenfalls Haus Konstruktiv). Eine weitere bronzene Auszeichnung erhält Ruf Lanz für die «Clean Volkswagen»-Kampagne der VBZ in der Kategorie «Transport & Tourism».

VBZ-Ruf-Lanz

Bronze gewinnt auch Jung von Matt/Limmat mit «The Great Escape», der bereits mehrfach ausgezeichneten Kampagne für Graubünden Tourismus. Kategorie: «Promotions & Incentives».

Und ebenfalls Bronze erhält Maxomedia in der Kategorie «Financial Services» für die Banknoten-Kampagne des Online-Finanzunternehmens Swissquote.

maxomedia-01
maxomedia-02

Am Donnerstagabend findet im Panamal Club in Amsterdam die Award-Verleihung statt. Die abschliessende Berichterstattung zu den Awards folgt in den kommenden Tagen auf Werbewoche.ch. Dann wird auch die Frage geklärt, wieso Freundliche Grüsse nicht auf der Gewinnerliste steht, obwohl die Ausgangslage – sowohl beim Punkteschnitt, wie auch bei der Rangierung innerhalb der Kategorie – mehr als vielversprechend war. Sollte es sich nicht um einen Fehler, sondern einen unglücklichen Umstand (Berechnung) handeln, entschuldigen wir uns für die verfrühte Ankündigung, die Agentur dürfe mit einem Award rechnen. Die Abklärungen laufen. (hae)

More articles on the topic