Alle Jahre wieder: erneut gestiegener Werbedruck im März
Wie bereits in den vergangenen Jahren legt der Schweizer Werbemarkt auch im Jahr 2023 im März wieder deutlich zu. Vor allem die Branchen Verkehrsbetriebe, Veranstaltungen und Finanzen tragen zu dieser positiven Entwicklung bei.
Dem Werbemarkt Trend von Media Focus zufolge schliesst der Frühlingsmonat mit einem starken Wert von 572,1 Millionen Bruttofranken. Dies entspricht einer Steigerung von 30,5 Prozent im Vergleich zum Vormonat. Dennoch liegt der März, verglichen mit dem Jahr 2022, mit 16 Prozent zurück.
Insgesamt bringt das gesamte erste Quartal 2023 wieder Schwung in den Schweizer Werbemarkt und schliesst mit 1’444.2 Millionen Bruttofranken.
Werbedruck im Gesamtmarkt
Entwicklung des Werbedrucks per März 2023 in Millionen Bruttofranken
Verkehrsbetriebe verzeichnet deutlichen Anstieg
Mit 72,2 Prozent steigert die Branche Verkehrsbetriebe den Bruttowerbedruck am stärksten. Gefolgt von der Veranstaltungsbrache mit einem Plus von 20,6 Prozent. Auch die Finanzbranche zählt im März zu den Gewinnern und kann den Bruttowerbedruck um 18,6 Prozent erhöhen. Des Weiteren ziehen die Branchen Fahrzeuge (+13,4%), Getränke (+5,6%) sowie Nahrungsmittel (+3,4%) nach.
Gesamtrückgang von insgesamt 15 Branchen
Ganze 15 Branchen müssen einen Rückgang des Bruttowerbedrucks im Februar verzeichnen. Die Branche Reinigen ist mit einem Minus von 58 Prozent am stärksten betroffen. Darauffolgend zieht Persönlichen Bedarf mit einem Rückgang von 43,3 Prozent nach. Zudem verringern auch die Branchen Energie (-43,1%), Telekommunikation (-40,4%), Digital & Haushalt (-39,3%), Bauen, Industrie, Einrichtung (-33,8%), Medien (-29,4%), Dienstleistung (-27,3%), Freizeit, Gastronomie, Tourismus (-23,9%), Kosmetik & Körperpflege (-19,5%), Pharma & Gesundheit (-15,8%), Detailhandel (-15,2%), Mode & Sport (-15,1%), Initiativen & Kampagnen (-11,8%) und Tabakwaren (-2,3%) den Bruttowerbedruck.
Top Werbungtreibende & Produkte
Die Top Werbungtreibenden und meistbeworbenen Produkte sowie Dienstleistungen (ohne Sortiments- Imagewerbung und Sammelkategorien) im März.