Schweizer Werbemarkt verzeichnet eine leichte Steigerung im August
Der Werbemonat August schliesst mit einem Bruttowerbedruck von 392,7 Millionen Bruttofranken und übertrifft damit den Vormonat Juli um 6,3 Prozent. Auch im Vergleich zum Vorjahresmonat kann er sich um 9,3 Prozent steigern, wie der Werbemarkt Trend von Media Focus zeigt.
Grund für diese Zunahme sind zwölf Branchen, die ihren Werbedruck im zweistelligen Bereich steigern konnten. Allein die Top 5 der Werbungtreibenden sind für rund die Hälfte der Vorjahreszunahme verantwortlich.
Werbedruck im Gesamtmarkt
Die Entwicklung des Werbedrucks per August 2021 in Millionen Bruttofranken
Branchenreihenfolge unverändert zum Vormonat
12 der 21 Branchen können ihren Werbedruck im Vorjahresvergleich im zweistelligen Bereich steigern. Der deutliche Gewinner im August sind «Veranstaltungen» (+81,2%). Nachdem die Schweiz lange auf Veranstaltungen verzichten musste, ist die Vorfreude umso grösser und der Werbedruck steigt deutlich. Verantwortlich für die Zunahme sind vor allem Konzertveranstaltungen, Open-Airs und der «Allianz Tag des Kinos».
Auch «Freizeit, Gastronomie und Tourismus», die stark unter den Corona-Restriktionen gelitten hatte, kann im August einen deutlich höheren Werbedruck verzeichnen (+30,1%). Trivago, Tui und Booking.com agieren werblich deutlich stärker. Die Werbung für die nächsten Ferienziele finden die Schweizer vor allem in der Online-Werbung. Weitere Branchengewinner sind Medien (+52,3%) und Tabakwaren (+34,3%).
Telekommunikation und Initiativen & Kampagnen fahren zurück
Während im Juli noch sechs Branchen ihren Werbedruck reduziert hatten, sind es im August nur noch zwei. «Initiativen & Kampagnen» (-21,5%) schraubt, wie bereits im Vormonat, deutlich zurück. Die Branche konnte im August 2020, durch politische Kampagnen und die Volksabstimmung vom 27. September eine deutliche Steigerung (+32,7%) verzeichnen. Es bleibt abzuwarten, ob sich dieses Abstimmungshoch für die Volksabstimmung vom 26. September 2021 erst im September bemerkbar macht. Eventuell steigt der Werbedruck für «Ehe für alle» und «Löhne entlasten» erst einen Monat später an.
Auch «Telekommunikation» gehörte im August 2020 noch zu den Gewinnern und verliert ein Jahr später deutlich an Werbedruck (-25,2%).
Top des Monats
Die Top Werbungtreibenden und meistbeworbenen Produkte sowie Dienstleistungen (ohne Sortiments-, Imagewerbung und Sammelkategorien) im August