Werbedruck Mai: Nahrungsmittelbranche zündet den Werbe-Turbo
Der Werbedruck zeigt sich auch im Mai rückläufig. Mit einem Werbedruck von 599,3 Millionen Bruttofranken verzeichnet der Mai einen Rückgang von 3,5 Prozent im Vergleich zum Vormonat. Die Nahrungsmittelbranche allerdings erhöht den Werbedruck im Mai um 10 Prozent.

Im Vergleich zum Vorjahresmonat liegt der Werbedruck um 17,8 Prozent höher, allerdings ist dies durch die Datenerweiterung Online getrieben. Ohne diese geht der Werbedruck im Mai um 4 Prozent zurück. Betrachtet man den bisherigen Jahreswerbedruck so zeigt die Tendenz – egal ob mit oder ohne Datenerweiterung – jedoch weiterhin nach oben (27,3 Prozent, respektive 2,2 Prozent).
Werbedruck im Gesamtmarkt
Entwicklung des Werbedrucks per Mai 2018


Nahrungsmittelbranche zündet den Werbe-Turbo
Fünf der 10 Top Branchen reduzieren den Werbedruck im Vergleich zum Vormonat. Allen voran Bauen, Industrie & Einrichtung (-23%), Digital & Haushalt (-19%) und Mode & Sport (-10%). Die Nahrungsmittelbranche hingegen erhöht im selben Zeitraum den Werbedruck um 10 Prozent und klettert im Ranking auf Rang 5. Mit 54,2 Millionen Bruttofranken erzielt die Branche den höchsten Werbedruck im Monat Mai, trotz deutlicher Reduktion im Vergleich zum Vorjahr (-8%). Auch Finanzen (+7%), schafft es einen Platz gutzumachen. Beide Positionswechsel gehen auf Kosten der Fahrzeugbranche.
Hoch der Dienstleistungsbranche nicht zu stoppen
Im Vorjahresvergleich ist es wieder die Branche Dienstleistung, welche die grösste Steigerung erzielt (+76,1%). Danach folgt Freizeit, Gastronomie und Tourismus (+62,3%) sowie die Branche Reinigen (+61,6%).
Mit Blick auf den Sommer kann für die Getränkebranche die höchste prozentuale Steigerung im Vergleich zum April (+18,7%) beobachtet werden. In absoluten Zahlen immerhin 4,3 Millionen Franken. Höher fällt die Steigerung nur noch in den Produktgruppen Politische Kampagnen (+74,9%), TV & Home Entertainment (42,7%) und PKW (neu) (22,7%) aus.
Rauchzeichen verblassen
Fünf Branchen kommen nicht an den Werbedruck des Vorjahres heran. Tabakwaren verzeichnet im Mai 2018 den höchsten Rückgang im Vorjahresvergleich (-72,1%), gefolgt von Politische Kampagnen (-26,6%), der Medienbranche (-24,1%), Kosmetik & Körperpflege (-12%) und Getränke (-8%).
Werbedruck in den Branchen
Werbedruck in den Branchen mit Vorjahresvergleich

Top 10 des Monats
Die Top Werbetreibenden und meistbeworbenen Produkte sowie Dienstleistungen (ohne Sortiments- und Imagewerbung) im Mai

Media Mix
Die Integration der Search-Daten, Desktop (Januar 2017) und Mobile (Juli 2017) in die Werbestatistik von Media Focus führt zu einem deutlichen Anstieg des Internet-Anteils im Media Mix. Seit Januar 2018 werden neu auch Search-Daten für die Romandie erhoben (Anteil an Search: 87% DE/13% FR).

Datenintegration: Internet und TV
Die Mediengruppe Internet wird seit Januar 2017 inklusive Search-Desktop Werbung im Werbemarkt Trend ausgewiesen. Per Datenschluss Juli 2017 wurde zusätzlich Search-Mobile in die Werbestatistik von Media Focus integriert. Im Januar 2018 erfolgte die Integration von Search für die Romandie auf Basis zehntausender französischer Suchbegriffe (Anteil an Search YTD: 87% DE/13% FR).
Seit März 2018 werden auch YouTube-Daten (Display und Video) rückwirkend ab Januar 2018 im Werbemarkt Trend ausgewiesen (Anteil am Media Mix YTD 1%). Darüber hinaus enthält die Mediengruppe TV seit Januar 2018 TV-Sponsoring sowie die Werbeformen Pre Split, Post Split, Single Split und Time.