Farner und SBB setzen auf Selfies statt Hochglanzportraits
Die Employer-Branding-Kampagne der Schweizerischen Bundesbahnen erhält ein neues Bildkonzept. Mit Selfies statt Hochglanzportraits soll der Teamgeist der SBB in Szene gesetzt werden.
In der Schweiz wird der Fachkräftemangel immer prekärer und erzeugt zusätzlich Druck auf dem ohnehin schon angespannten Arbeitsmarkt. Deshalb ist es für Unternehmen umso wichtiger, sich als Arbeitgebende klar zu positionieren und abzugrenzen. Dies macht die SBB bereits seit mehreren Jahren konsequent und erfolgreich mit der Leitidee «Mach was Grosses. Beweg die Schweiz mit uns.».
Im Zuge der Umstellung aufs «Du» im HR-Prozess entwickelte Farner ein neues Bildkonzept, welches das kollegiale miteinander weiter unterstreichen soll. Erreicht werden soll dies mit Selfies, einem – im Arbeitgeberauftritt – unüblichen Bildstil.
Auf den 25 produzierten Bildern sind SBB-Mitarbeitende aus unterschiedlichsten beruflichen Bereichen vor Kulissen wie Werkhallen, Geleisen oder Bahnhöfen zu sehen. Eingesetzt werden die Fotos für den gesamten HR-Prozess der SBB: Auf der Website, in Stelleninseraten oder für Recruiting-Kampagnen.
Verantwortlich bei der SBB: Corinne Kuhn, Yves Rüegg, Nicole Pongracz. Verantwortlich bei Farner Consulting: Mathias Kröbl, Camille Zuber, Ennio Cadau, Roger Krage, Rebecca Gerritsen, Philipp Skrabal. Verantwortlich bei Sebahat Film+Foto: Sebahat Derdiyok, Dan Cermak (Fotograf).