Evoq für Sozialwerk Pfarrer Sieber: Not macht einsam
Insbesondere Menschen in materieller und sozialer Not leiden zunehmend unter der Corona-Situation. Das Sozialwerk Pfarrer Sieber erlebt diesen Umstand insbesondere in der kalten Jahreszeit. Evoq Communications hat für das Sozialwerk eine sensibilisierende Winterkampagne umgesetzt.
Die unterschiedlichen Anlaufstellen des Hilfswerks sind für viele in Einsamkeit gefangene Menschen besondere Orte. Hier erhalten sie nicht nur konkrete Hilfe, sondern erfahren Zuwendung und Gemeinschaft.
In der diesjährigen Winterkampagne des Sozialwerks zugunsten benachteiligter Menschen thematisiert Evoq diese stille, aber grassierende Einsamkeit. Gerade in dunklen Dezembertagen verschärft sich die Lage zunehmend und für Betroffene ist es schier nicht mehr auszuhalten. Illustriert wird die Not mit einer Person, die in einem verschlossenen Konfitürenglas sitzt und förmlich von der Umwelt abgeschnitten ist.
Die Kampagne erzählt aber auch die Geschichten von zwei Betroffenen. Panikattacken und Suchtprobleme führen Christine und Thomas in eine tiefe Depression, materielle Not und unendliche Einsamkeit. Das Leben in Corona-Zeiten macht es für die beiden zusätzlich schwer, einen Ausweg zu finden. Und so erstaunt es nicht, dass Christine der Gedanke aufkommt, endgültig Schluss zu machen.
Das Sozialwerk Pfarrer Sieber lässt jedoch niemanden in der Einsamkeit sitzen. Das Hilfswerk versucht, Menschen beizustehen, existenzielle Hilfe zu leisten und ihnen vor allem die Sicherheit zu geben, dass sie mit ihren Problemen nicht alleine sind.
Mailings, Social Media und Strassenaktionen
Zentrale Spendenmittel der «Not macht einsam»-Winterkampagne ist ein adressiertes Mailing mit Give-away, ein Streuwurf-Flyer in der Form eines Konfitürenglases und Beilagen in ausgewählten Medien. Zusätzlich wird die Kampagne digital mit Videoclips und Social-Media-Massnahmen unterstützt.
Passend zum Keyvisual wurde in den Einrichtungen des Sozialwerks fleissig Konfitüre eingekocht. Die Früchte stammen aus der Resteverwertung von Grossverteilern und die Gläser hat Vetropack als Spende beigesteuert. Produziert wurden so rund 3000 Konfitüren, die an Strassenaktionen zusammen mit einem Flyer verteilt werden. Damit sollen für die schwierige Situation sensibilisiert und natürlich auch zusätzliche Spendeneinnahmen generiert werden.
Die Kampagnen-Landingpage unter Einsamkeit.swsieber.ch mit der dazugehörigen Spendenseite wurde ebenfalls durch Evoq konzipiert und programmiert.
Verantwortlich bei Sozialwerk Pfarrer Sieber: Walter von Arburg (Kommunikationsbeauftragter); Matthias von Allmen (Fundraising); Cristina Castell, Kees van der Plas (Online-Marketing & Social Media); Elena Philipp (Grossgönner & Stiftungen). Verantwortlich bei Evoq Communications: Adrian Schaffner (Mandats- und Projektleitung); Susanne Pfäffli (Konzept und Text); Amanda Fuchs (Design und Filmproduktion); Dominique Haussener (Leitung Digital); Beatrice Burkart (Frontend Programmierung).