Ein Verkehrsunfall ändert alles

Jeder Unfall ist anders, darum hilft Roadcross persönlich und individuell. Die Agentur tbd. hat die neue Kampagne kreiert.

RoadCross-Schweiz---Helpline---Making-of-1-46-screenshot

230 Menschen sind 2018 bei Verkehrsunfällen verstorben, über 3’500 wurden schwer verletzt. In solch traumatischen Situationen, in denen Schock und Verzweiflung dominieren und einfache Abläufe überfordern können, bietet Roadcross den Direktbeteiligten und Angehörigen persönliche und individuelle Unterstützung und Hilfe. Im Zentrum der aktuellen Kampagne steht denn auch die individuelle Hilfe und Beratung der Helpline von Roadcross. 
 

road-cross-tbd.-08

Verantwortlich bei Roadcross: Caroline Beglinger (Geschäftsführung), Mike Egle (Projektleitung), Salome Eichenberger, Stefan Krähenbühl (Projektmitarbeit). Verantwortlich bei tbd.: Tom Seinige, Sandro Nicotera, Alexandra Niggeler, Susan d’Erlanger / glimpses Films (Romeo Janczer, Miriam Rivas).

Direktbetroffene und Angehörige von Verkehrsopfern haben ihre persönlichen Erfahrungen auf Tramhängern festgehalten. Sie zeigen die Ohnmacht, die Verzweiflung und die Überforderung nach einem Unfall auf und belegen gleichzeitig, wie wichtig in diesen Situationen ein Ansprechpartner ist, der persönlich für einen da ist. 

Für Idee, Konzept und Realisation der Kampagne zeichnet die Agentur tbd. verantwortlich. Den Anlass gefilmt hat Glimpses.

Weitere Artikel zum Thema