Der neue Feldschlösschen-Markenfilm von Wirz zelebriert die Gemeinschaft

Feldschlösschen schweisst die Menschen zusammen: Wirz hat einen neuen Markenfilm für die Brauerei kreiert und stellt dabei das Beisammensein ins Zentrum.

Wir zehren im Leben von Momenten der Gemeinschaft. Wir schöpfen Kraft aus dem Zusammensein mit Familie, mit Freunden, mit Arbeitskollegen und Schicksalsgenossen. Feldschlösschen ist seit Generationen das Bier für ebendiese Momente. Es ist das Bier, das Menschen zusammenbringt, das Brücken schlägt und uns alle verbindet. Dies streicht der neue Markenfilm in kraftvollen Bildern heraus. Er ist ein nachdrückliches Manifest für die Werte der Traditionsmarke aus Rheinfelden.

Für die Umsetzung des Kampagnenfilms konnte Feldschlösschen den international renommierten Regisseuren Rob Sanders (u.a. «The Independent») gewinnen. Unter dem Claim «Feldschlössen verbindet» zeigt er mit starken Bildern die Herausforderungen, die es im Leben zu bewältigen gilt. Situationen, die uns zusammenschweissen, Situationen voller Emotionen – bildgewaltig und doch ganz nah. 

Die spürbare Authentizität des Films ist hauptsächlich den Protagonistinnen und Protagonisten zu verdanken. Feldschlösschen verzichtet dabei konsequent auf Schauspieler. Im Film werden echte Menschen in Rollen gezeigt, die sie auch im echten Leben ausfüllen. Von den Feuerwehrleuten, über die Schwinger und Eishockeyaner, bis hin zu den Bierbrauern und weiteren Mitarbeitern im Feldschlösschen in Rheinfelden – sie alle verbindet dieselbe Leidenschaft für Feldschlösschen Bier. Im Monument der Marke findet der Film letztlich seinen Abschluss. Natürlich beim gemeinsamen Bier.

Neben dem Film wurden für die Kampagne auch neue Sujets sowie diverse Promotions- und Digitalmassnahmen umgesetzt.

 

FS_BrandPurpose_0007

Verantwortlich bei Feldschlösschen: Regina Wurz-Janssens (Leiterin Marketing), Jérôme Rueff (Brand Director), Anja Linsin (Brand Manager). Verantwortlich bei Wirz: Livio Dainese (CCO), Samuel Christ (ECD), Thomas Kurzmeyer, Hanspeter-Schweizer (CD), Heinrich Schnorf (AD), Nico Schläpfer (Grafik), Erasmo Palomba (Agency Producer), Isabelle Jubin, Fabian Nold, Tina Mons (Beratung), Antonia Frind, Cosima Lang (Storyline), Gordon Nemitz (Strategie), Andrea Bosshard (Produktion), Thomas Peller, Ramona Trebucchi (Medienrealisation), Jacqueline Chevrolet (Korrektorat). Film: Tuna Production, Rob Sanders (Regie). Sounddesign und Tonmischung: Jingle Jungle. Musik: SpaceTrain und Massive Music.

Weitere Artikel zum Thema