Jung von Matt schickt «Benni» für Helsana auf Punktejagd
Das Bonusprogramm von Helsana ist auf dem Markt: Helsana+ heisst die App, mit der man Pluspunkte sammeln und nachhaltig profitieren kann. Zur Lancierung der innovativen Applikation hat Jung von Matt/Limmat eine Kampagne entwickelt.

Um Lust auf die App zu machen und deren Bekanntheit zu steigern, schicken Helsana und Jung von Matt/Limmat die Schweiz auf Pluspunktejagd. Allen voran Benni – der sammelverrückte Hauptakteur der Kampagne. Er lässt keine Gelegenheit aus, um sein Pluspunktekonto zu füllen und andere von der App zu begeistern. Mit viel Humor und noch mehr Motivation zeigt er, wie und wo man überall Punkte sammeln kann.

Ob beim Aktivsein, mit Vorsorgemassnahmen, Mitgliedschaften in einem Verein oder durch die Treue zu Helsana: Mit der neuen Helsana+ App können Helsana-Kunden direkt Pluspunkte fürs Leben und damit für das eigene Portemonnaie sammeln. Und das aus folgendem Grund: Helsana wandelt das Engagement ihrer Kunden als einzige Schweizer Krankenversicherung in Barauszahlungen um. Doch nicht nur das. Je mehr Pluspunkte, desto höher der Bonuslevel und die Rabatte bei zahlreichen Partnern. Um Lust auf die App zu machen und deren Bekanntheit zu steigern, schickt Jung von Matt/Limmat die Schweiz auf Pluspunktejagd. Allen voran Benni – der sammelverrückte Hauptakteur der Kampagne. Er lässt keine Gelegenheit aus, um sein Pluspunktekonto zu füllen und andere von der App zu begeistern. Mit viel Humor und noch mehr Motivation zeigt er, wie und wo man überall sammeln und profitieren kann.
Die Kampagne umfasst zwei TV-Spots, Print-, Out of Home-, POS-, Social Media-, Online- und BTL-Massnahmen. Zusammen mit der Helsana+ App startete sie schweizweit am 2. Oktober 2017. Die App erfreute sich von Anfang an sehr grosser Beliebtheit, bis heute erreichte sie über 20’000 Downloads. Damit feiert Helsana+ einen überaus erfolgreichen Kampagnenstart.
Verantwortlich bei Helsana: Simon Neuner (Leiter Marketing & Kommunikation), Melania Cabanas, Anja Borchhardt (Marketing & Kommunikation), Sabrina Molinari, Roger Sommerhalder, Chantal Baumgartner (Brand & Live Experience), Katja Birrer, Carmen Schmidli (Content & Communication), Pascal Krucker, Ramun Brunner (Digital & Publishing), Livia Alfare (Touchpoint Experience), Caroline Raba (Online & Direct Sales), Christine Schär (Market Analytics & Insights). Verantwortlich bei Jung von Matt/Limmat: Wolfgang Bark (Creative Director), Sarah Ming (Konzept/Text), Nicole Hoppler (Konzeption), Cansu Sezer (Konzept, Art Direction Digital), David Hanselmann (Art Direction), Christina Wellnhofer (Art Direction) Manuela Tappe (Art Direction Digital), Jumana Issa (Grafik), René Schwarz (Executive Digital Director), Andrea Walker (Beratungsgruppenleiterin), Fiona Gottwald (Beraterin), Marie-Helene Thornton (Beraterin), Kathrin Gautschi (Beraterin), Remy-Pascal Bernert (Junior Berater), Jacqueline Willimann (Junior Berater). Externe Partner: Produktion: WirzFraefelPaal Productions. Producer: Stefan Fraefel & Nina Wirth. Regie: Sebastian Alfie. DoP: Stehen Fallucchi. Musik: Minus8. Tonstudio: Tonstudio Z. Jung von Matt/play: Michael Kindermann (Managing Director), Valdita Shabanaj (Junior Producerin). Konnex (Media): Monica Jäggi, Peter Döbeli, Judith Bischoff, Marco Berto.