Massgeschneidertes Kunstprojekt für Schweizer Jeans-Label Selfnation

Y&R hat mit dem New-Media-Künstler Petros Vrellis eine Kampagne für Selfnation kreiert.

Selfnation_Artwork_Frau-t

Wie lässt sich Individualität ausdrücken? Um dieser Frage nachzugehen hat die Y&R Group Switzerland für den Tailor-Made-Jeanshersteller Selfnation im April eine internationale Kampagne in Kooperation mit dem New-Media-Künstler Petros Vrellis lanciert, bei der Kunst, Mathematik und Mode verschmelzen.

Selfnation ist Europas führende Online-Plattform für massgeschneiderte Jeans. Ein speziell entwickelter Algorithmus garantiert die perfekte Passform für jede Figur. Um auf die Individualität von massgeschneiderten Jeans aufmerksam zu machen, hat Selfnation zusammen mit dem New Media Künstler Petros Vrellis ein aussergewöhnliches Kunstprojekt lanciert.

Selfnation_Making_Of

Vrellis hat einen Algorithmus entwickelt, der basierend auf Portraitfotos eine Umsetzung aus verbundenen Linien kreiert. Auf mathematische Berechnungen gestützt, realisierte Vrellis zwei Portraits von bekannten Influencern der Schweizer Modeszene. Für die physischen Kunstwerke benutzt er jeweils einen einzelnen, 6’500 Meter langen Faden.

Die Portraits wurden zum Key Visual für Selfnations Print-, Plakat- und Online-Kampagne. Zwei TV Spots setzen die Kunstwerke auf ganz spezielle Weise in Szene. Das Kunstprojekt wurde zusätzlich auf Social Media und auf der Website von Selfnation mit der Öffentlichkeit geteilt. Als weitere Marketingmassnahme wurde in einem Wettbewerb dazu aufgerufen, die Länge des für die Portraits benutzten Fadens zu schätzen.

Selfnation_Poster_Frau
Selfnation_Poster_Mann
Selfnation_Webseite

Verantwortlich bei Selfnation: Andreas Guggenbühl (CEO), Michael Berli (CTO), Matteo Delbrück (Head of Marketing), Martina Banderet (Content & Social Media Manager). Verantwortlich bei Y&R Group Switzerland: Markus Gut (CCO), Swen Morath (ECD), Sandro Tissi (AD), Linda Solanki (Text), Nick Hermann (Beratung). Kunstwerke: Petros Vrellis. Verantwortlich bei Markenfilm: Michael Gloor (Produktion), Dominik Gehring, Tobias Kaufmann (Kamera).

Weitere Artikel zum Thema