Erhalte die deutschsprachige Fachzeitschrift «m&k» in der m&k Ausgabe 11/2015 als PDF-Download mit nachfolgendem Inhaltsverzeichnis:
MARKETING
TITELSTORY
«Wir sind wie eine Familie – und lieben Lebensmittel» Die Spar-Gruppe sorgt in der Schweiz dafür, dass ihre Werte am Point of Sale vorgelebt werden. Mit dem Tannenlogo führt die Detailhandelskette ihr Franchising-System zum Erfolg.
CO-MARKETING
«Die Kooperation selbst wird zur Kampagne» Strategische Partnerschaften erleben eine Renaissance. Social Media änderte zwar ihre Form, jedoch eröffnet diese auch neue kooperative Spielfelder.
VERBANDSBEITRÄGE
Schweizer Werbe-AuftraggeberverbandSwiss Marketing
KOMMUNIKATION
STATE OF THE ART
Glücksmomente teilen Der Schokosnack Kägi zeigt, wie Glücksmomente geteilt werden.
DIGITAL SIGNAGE
Digital Signage erfolgreich im Einsatz
DOOH
Neue Insights zu Digital out of Home
VERBANDSBEITRÄGE
Schweizer WerbungSchweizer Dialogmarketing Verbandcallnet.ch
MEDIEN
Q-AWARD
Grosser Mut zur kleinen Nische Am 11. November wurde im Rahmen der Trendtagung Fachmedien der Q-Award verliehen.
VERLAGSDIENSTLEISTUNGEN
Auch «normale» Unternehmen und Verbände sind Verleger Andi Huggel von der Stämpfli AG im Interview über das Verlagsgeschäft.
AUSSENWERBUNG
Das verbliebene Massenmedium Auch wenn im öffentlichen Raum das digitale Zeitalter angebrochen ist, gehört noch ein Grossteil dem klassischen Plakat. Die Trends und der Stand der Dinge.
ÖV-WERBUNG
Eine höhere Werbewirkung und Exklusivität mit Bewegung Die Entwicklungen im Bereich ÖVWerbung und die Trends.
KARRIERE
KARRIERE 2016
Die Kommunikationsmischung macht die Wirkung im Jahr 2016 Bei der Frage, ob Marketing online oder offline geht, scheiden sich die Geister. Der Trend für das nächste Bildungsjahr zeigt deutlich, dass Einseitigkeit von gestern ist. Die Mischung ist es, die zum Erfolg führt, sagen die Experten.
DIPLOMIERTE
Kommunikationsleiter/in MK gratuliert allen Absolventen zur bestandenen Prüfung zum/r Kommunikationsleiter/ in.
AKTUELLES
News aus www.m-k.ch Havas hat eine Fortsetzung zur Sensibilisierungskampagne «Wie gehts dir?» lanciert. Und eine Studie der Universität Zürich zeigt, dass junge Leute weniger auf Hardnews stehen und sich mehr über Social Media informieren.
DIGITAL
MOBILE PAYMENT
Bargeld versus Kreditkarte – wie smart wird unser Geld? Auch der Zahlungsverkehr ist im digitalen Zeitalter angekommen. Wie lange werden wir noch bar bezahlen? Eine Umfrage.
COUPONING
Coupons legen den Grundstein für eine bleibende Beziehung Coupons dienen zur Kundenbindung, -gewinnung oder zur Bekanntmachung eines Produktes.
RUBRIKEN
Portrait
Meeting Points
Hotel des Monats
Bezugsquellen-Index
Szene