Erhalte die deutschsprachige Fachzeitschrift «werbewoche» in der m&k Ausgabe 11/2011 als PDF-Download mit nachfolgendem Inhaltsverzeichnis:
MARKETING
TITELSTORY
Dachmarke als nationaler Claim mit individueller Identifikation Der Verband Schweizerischer Kantonalbanken hat 24 wirtschaftlich unabhängige Finanzinstitute unter einer Dachmarke vereint.KRANKENKASSEN
Krankenkassen «mangelt» es an KundenbindungKONSUMENTENTRENDS
Detailhandel: Das Kaufverhalten der Konsumenten wechseltHANDELSRADAR
Kooperation zwischen Industrie und Handel: ein langer WegVERBANDSBEITRÄGE
SMC Swiss Marketing 25 Schweizer Franchise Verband
ONLINE
IAB SWITZERLAND
Gattungsmarketing und Standards Am Digital Marketing Day in Zürich sind vom IAB zwei Preise vergeben worden.TOP-LEVEL-DOMAINS
Warum online nur Mieter sein? Auf ins digitale EigenheimMARKENBILDUNG IM WEB
Auch Online Branding unterliegt der Markenführung
KOMMUNIKATION
STATE OF THE ART
Eine Film-Zeitreise gegen die Zersiedelung eines Kantons Das Webprojekt «Zeitraum Aargau» dokumentiert über mehr als ein Jahrhundert die raumplanerische Entwicklung des Kantons.DIGITALE KOMMUNIKATION
Der Digital-Signage-Markt bewegt sich weiterhin Der Digital-Signage-Markt wird erwachsen, bewegt sich selbst und teilt sich auf.INTERVIEW
Gespräch mit Guido Stillhard, CEO John Lay Solutions AGVERBANDSBEITRÄGE Schweizer WerbungSchweizer Direkt marketing- Verband
MEDIEN
JUBILÄUM
«Wir sind die Nr. 1 und im People– Business und bei Stars dabei» Zum 100-jährigen Jubiläum der «Schweizer Illustrierten» gab Thomas Passen, Head of Marketing bei Ringier, ein Interview.AUSSENWERBUNG
Die Plakatwerbung wird immer digitaler und multimedialer APG und Clear Channel bestimmen den Out-of-Home-Media-Markt.VERKEHRSMITTEL-WERBUNG
Wenn Werbung sich erfolgreich bewegt, ist oft der öV im Spiel Die Werbung im und um öV wirkt emotional und erfolgreich.SUPER-WG K
Noch starke Printpräsenz im Tessiner Wirtschaftsgebiet Das Super-WG K in der Südschweiz nach dem Markteintritt von «20 minuti».
BILDUNG
ONLINE-MARKETING
«Verschwinden wird traditionelle Marketingkommunikation nicht» Claudia Meier-Biedermann von der FHNW erläutert im Gespräch den neuen Lehrgang Master Online Marketing ManagementBILDUNGSTREND
Bewegung herrscht vor allem im Online-Bereich Generell rechnet man mit verstärkter Nachfrage bei Online- Marketing und Social Media.NACHGEFRAGT
«Es profitieren Unternehmen und auch Mitarbeitende» Michael Broglin vom SAWI berichtet über Bildungstendenzen.MAS IN CRM
Studiengang MAS CRM startet 2012 zum 10. Mal Die ZHAW School of Management und Law feiert Jubiläum.