Neue Co-Leitung für Radio SRF 1 und Radio SRF Musikwelle
Ab dem kommenden Jahr übernimmt Michèle Schönbächler gemeinsam mit Samuel Schmid die Co-Leitung von Radio SRF 1 und Radio SRF Musikwelle.

Per Januar 2023 übernimmt Michèle Schönbächler zusammen mit Samuel Schmid die Co-Leitung von Radio SRF 1 und Radio SRF Musikwelle. Sie folgt auf Heidi Ungerer, die im September 2022 in Frühpension gegangen ist. Neben ihrer neuen Funktion als Programmleiterin bleibt Michèle Schönbächler Moderatorin der Gesprächssendung «Persönlich» und wird auch künftig vereinzelt für SRF Sport im Einsatz sein.
Verschiedene Funktionen für Schweizer Radio und TV
Die 41-jährige Obwaldnerin arbeitet seit 2001 in verschiedenen Funktionen für Schweizer Radio und Fernsehen. Von 2001 bis 2011 stand Michèle Schönbächler als freie Mitarbeiterin für das «Regionaljournal Zentralschweiz» im Einsatz. Seit 2007 war sie als Radiojournalistin mit den Spezialgebieten Pferdesport und Kunstturnen für SRF Sport tätig und kommentiert seit 2012 auch für das Fernsehen diverse Sportarten – aktuell Pferdesport, Schwimmen, Curling und Orientierungslauf. Ausserdem hat sie im August 2022 die Moderation der Gesprächssendung «Persönlich» auf Radio SRF 1 übernommen.