Simona Caminada wird SRF-Italienkorrespondentin
Nach mehreren Jahren als Inlandkorrespondentin für den Kanton Graubünden wechselt Simona Caminada per Sommer 2022 als Auslandkorrespondentin fürs Fernsehen nach Italien. Sie übernimmt die Nachfolge von Philipp Zahn, der dann in die Redaktion nach Zürich wechselt.
Simona Caminada hat einen Bachelor of Arts der Universität Zürich in den Fächern Publizistik- und Kommunikations- sowie Filmwissenschaften. Anschliessend absolvierte sie ein Studium an der Universität Hamburg und am Medienausbildungszentrum MAZ in Luzern mit dem Abschluss Master of Arts in Journalism.
Den Einstand bei SRF gab die 34-Jährige Ende 2009 im Rahmen von Praktika bei Media Relations und auf der Redaktion der «Tagesschau».
Ab Mitte 2011 durchlief Simona Caminada bei Radio SRF verschiedene Stationen. Auf Anfang 2016 erfolgte der Wechsel innerhalb von SRF vom Radio zum Fernsehen, wo sie nach einer Einarbeitungszeit seit dem Sommer 2016 als TV-Korrespondentin für den Kanton Graubünden sowie aushilfsweise für den Kanton Tessin tätig ist. Nun übernimmt Simona Caminada im Sommer 2022 die TV-Korrespondentenstelle in Rom. Sie folgt auf Philipp Zahn, der seit 2013 für SRF aus Italien berichtet, und dann in die Redaktion nach Zürich wechseln wird.
Simona Caminada: «In Italien bleibt politisch und wirtschaftlich seit Jahren (fast) kein Stein auf dem anderen. Für mich als Journalistin ein äusserst spannendes Feld. Deshalb freue ich mich sehr auf diese herausfordernde Aufgabe und darauf, dieses vielschichtige Land in allen seinen Facetten abzubilden.»