Nach 100 Tagen TV Replay Ads: IGEM zieht erstes Fazit
Rund 100 Tage nach dem Start der ersten Replay Ads im Fernsehen zeigte IGEM in einem Webinar den Stand der Dinge und gab einen Ausblick auf weitere Entwicklungen.
Meike Leimbacher und Christian Arm von Goldbach liessen die ersten 100 Tage Replay Ads Revue passieren und zeigten kreative Umsetzungen aus den bereits mehr als 100 umgesetzten Replay-Werbekampagnen. Zudem gaben sie einen Überblick der bisherigen Kennzahlen und blickten in die Zukunft der Weiterentwicklung dieser neuen Werbeformen.
Roger Elsener von CH Media folgte mit einem Überblick über die Entwicklung von Replay TV in den letzten zehn Jahren und zeigte damit dessen Beliebtheit in der Schweiz. Gleichzeitig werde damit gemäss Elsener über 70 Prozent der Werbung im Replay-TV vermieden respektive vorgespult – dreimal mehr als im Live-Fernsehen. Entsprechend glücklich seien die TV-Sender, dass sie mit den Netzbetreibern eine Lösung finden und am 4. Oktober 2022 Replay Ads einführen konnten (Werbewoche.ch berichtete). Die Seven.one-Gruppe, die RTL-Gruppe und die nationalen TV-Sender der CH-Media-Gruppe seien erfolgreich mit Replay Ads gestartet. Elsener führte aus, dass am 20. März sieben weitere Sender, darunter TeleZüri und vier weitere regionale TV-Sender, mit Replay Ads starten werden. Abschliessend wies Elsener auf den grossen medialen Aufschrei hin vor dem Start der Replay Ads, der sich in der Folge allerdings als Sturm im Wasserglas erwies. Für ihn war es alles in allem ein erfolgreicherr Start.
In der Podiumsdiskussion unter der Leitung von Stephan Küng, IGEM-Präsident und Inhaber von TWmedia, wurden auch Fragen der rund 220 Zuschauer:innen beantwortet. Im Zentrum der Diskussion standen insbesondere die nächsten Entwicklungs- und Ausbauschritte. Fragen zur künftigen Planbarkeit und Aussteuerung der Replay Ads wurden ebenfalls geklärt.
«Die ersten 100 Tage Replay Ads erzählen eine Erfolgsgeschichte: über 100 Kampagnen wurden bereits umgesetzt, der technische Ramp-up ist geschafft und die Auslieferung funktioniert, nach einem anfänglichen Sturm im Wasserglas gab es kaum negative Medienberichterstattung und die Mediapulse ist bereits an der Kalibrierung für die neutrale Messung der Replay Ads. Dies alles bietet sicherlich eine gute Grundlage für den weiteren Ausbau des Replay-Werbeangebotes», bilanziert IGEM-Präsident Küng.
Die Aufzeichnung des Webinars steht in den kommenden Tagen auf Igem.ch zur Verfügung.