Grossteil der Werbeeinkäufer achtet auf Branchenstandards wie Digital Ad Trust
Eine europaweite Umfrage des IAB Europe untersuchte die Bedenken der Einkäufer hinsichtlich der Qualität digitaler Werbung sowie ihre Einstellung zu Branchenstandards und verschiedenen Arten von Inventar. Die Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung von Branchenstandards wie dem Digital Ad Trust Switzerland. Die Umfrage wurde von den nationalen IABs im Rahmen der European Quality Working Group des IAB Europe entwickelt.
In Europa wird viel unternommen, um die Qualitätsstandards in der digitalen Werbung zu verbessern und aufrechtzuerhalten, wie im IAB Europe Quality Initiatives Navigator beschrieben. In der Schweiz riefen im Jahr 2021 die drei Verbände IAB Switzerland Association (IAB), Leading Swiss Agencies (LSA) und Schweizer Werbe-Auftraggeberverband (SWA) den Verein Digital Ad Trust Switzerland ins Leben, um sich mit Qualitätsfragen zu befassen (Werbewoche.ch berichtete). Mittlerweile ist bereits ein Grossteil des Schweizer Marktes zertifiziert.
In Bezug auf die wichtigsten Qualitätsaspekte ergab die Umfrage, dass beim Kauf von digitaler Werbung die Sichtbarkeit und die Markensicherheit die grössten Probleme für Werbetreibende und Agenturen darstellen. 89 Prozent der Befragten gaben an, dass ihnen die Sichtbarkeit wichtig oder sehr wichtig ist, und 79 Prozent sagten dasselbe über die Markensicherheit.
«Die Tatsache, dass 92 Prozent der Werbetreibenden und Agenturen ihr Budget lieber bei Anbietern ausgeben, die sich an Industriestandards halten, unterstreicht, wie wichtig es ist, gemeinsame Standards auf nationaler Ebene zu schaffen – wie etwa dem Digital Ad Trust in der Schweiz», so Roland Ehrler, Präsident von Digital Ad Trust Switzerland.
Die Ergebnisse im Überblick
- 92 % der Einkäufer gaben an, dass sie ihr Werbebudget lieber bei Anbietern ausgeben, die sich an Branchenstandards halten
- 84 % aller Einkäufer gaben an, dass sie bereit sind, einen höheren Preis für qualitativ hochwertiges, vertrauenswürdiges Inventar zu zahlen.
- 73 % gaben an, dass sie prüfen, ob ein Medieneigentümer oder -anbieter die Branchenstandards einhält, bevor sie ihr Budget bei ihm ausgeben
- Nur 19 % der Einkäufer, die an der Umfrage teilgenommen haben, gaben an, dass ihnen Industriestandards völlig gleichgültig sind. Dieser Anteil sank auf 6 %, wenn der Einkäufer in einem Markt mit einem nationalen Qualitätsstandard wie Digital Ad Trust tätig war.