TheIndustry lanciert DAB Display Ads
Die Zürcher Agentur TheIndustry und die Schweizer DAB-Netzbetreiberin Digris führen eine neue Werbeform ein. Neu können Display Ads direkt auf den Bildschirm von DAB-fähigen Autodisplays gestreamt werden.

Bei den DAB Display Ads erscheint das Werbebild auf dem DAB Display, unabhängig vom Radiosender, der gerade gespielt wird. Ziel ist es, alle Autofahrerinnen und -fahrer in der Schweiz, wie auch die Beifahrerinnen und -fahrer, zu erreichen.
Aktuell sind gemäss Bundesamt für Statistik rund 1’031’000 PKW auf Schweizer Strassen mit Digital Audio Broadcasting ausgestattet. Jährlich kommen bis zu 300’000 weitere solcher Fahrzeuge hinzu. Der Bundesrat hat festgelegt, das terrestrische Analogradio UKW bis 2024 komplett durch die DAB-Technologie abzulösen. Zum Launch der DAB Display Ads haben TheIndustry und die Netzbetreiberin Digris zusammengespannt. Letztere verbreitet 60 Prozent aller Schweizer DAB-Radios.
Erste Kunden bereits an Bord
Der Versicherer Smile.direct, der Kaffeehersteller Lattesso sowie die Seeklinik Brunnen schalten bereits nationale Kampagnen. Joséphine Chamoulaud, Head Marketing & E-Commerce von Smile.direct: «Als Digitalversicherung sind wir immer wieder auf der Suche nach neuen, innovativen Möglichkeiten, um unsere Kunden zu erreichen. Mit der DAB Display Ad von TheIndustry sehen wir grosses Potential, Schweizer Autofahrer zur richtigen Zeit am richtigen Ort abzuholen.»
Auch die Verantwortlichen von Latesso sehen das Potential der neuen Werbemassnahme: «Mit dem innovativen DAB Display Ad von TheIndustry bringen wir die Botschaft direkt als beste Pausenempfehlung ins Auto. Somit animieren wir mit unserer Botschaft (clean & safe) zielgenau zum Kauf beim nächsten Halt an der Tankstelle», erläutert Erich Kienle, General Manager bei Latesso.
