Apple verklagt Amazon wegen Namen «App Store»

Ein neuer Streit unter Giganten im boomenden Geschäft mit Programmen für Smartphones und Tablet Computer ist ausgebrochen. Wenn‘s nach Apple ginge, sollte dem weltgrössten Online-Einzelhändler Amazon die Nutzung des Namens «Appstore» verboten werden.

In einer laut US-Medienberichten bereits am Freitag eingereichten Klage macht Apple die Markenrechte am Namen «App Store» für eine Software-Downloadplattform geltend. Der Vorstoss kam pünktlich zum Start von Amazons Dienst an diesem Dienstag. Der Online-Händler will in seinem «Appstore» Programme für das Google- Betriebssystem Android anbieten, zunächst nur für Nutzer in den USA.

Apple hatte seinen App Store mit Programmen für Geräte mit dem iOS- Betriebssystem wie iPhones und iPads 2008 gestartet und die Markenrechte an dem Namen beantragt. Die US-Patentbehörde gewährte sie bereits, allerdings ficht Konkurrent Microsoft die Entscheidung an. Apple erweiterte das App-Store- Angebot inzwischen um Programme seiner Mac-Computer.

Amazon nennt seine Plattform «Appstore», als ein Wort geschrieben. Nun wirft Apple dem Online-Händler vor, damit die Markenrechte zu verletzen und fordert Schadenersatz in nicht genannter Höhe.
 

Weitere Artikel zum Thema