Sponsoring Excellence Award: Das sind die Gewinner

Die Swisscom gewinnt mit ihrer E-Sport-Liga «Swisscom Hero League» den diesjährigen Sponsoring Excellence Award. Daneben wurden am Donnerstagabend sieben weitere Projekte geehrt.

Die «Swisscom Hero League» wurde mit dem Ziel gegründet, der Schweiz eine professionelle E-Sport Liga zu bieten, die E-Sportler aktiviert und Gaming-Fans begeistert. Seit Anfang 2022 ist die Swisscom nicht mehr Presenting Partner, sondern Eigentümer der Liga und nutzt sie für eine authentische Positionierung im Bereich Gaming. Unterdessen ist sie zur grössten E-Sport-Liga der Schweiz gewachsen. Die Liga schreibt jedes Jahr neue Zuschauerrekorde und integriert cutting-edge Experiences wie NFTs oder Gaming im Blue Space ein, die Benchmarks setzen.

Für die Jury des Sponsoring Excellence Awards ist die Swisscom Hero League eine beispielhafte Entwicklung einer Sponsoring Themen-Strategie – von einem ursprünglichen E-Sport-Sponsoring zur Ownership einer führenden Plattform. Dadurch sichere sich Swisscom nachhaltig einen messbaren Wettbewerbsvorteil in der zentralen und schwer erschliessbaren jungen Zielgruppe.

Sonderpreise für sieben Projekte

Die Jury sei bei der Bewertung der Rekordzahl von 24 Eingaben stark gefordert gewesen, da sich diese durch eine besonders hohe Projekt- und Präsentations-Qualität auszeichneten und sehr viel Engagement spürbar war. So konnten in diesem Jahr viele Projekte mit hohen Bewertungen aufwarten.

Die Gewinner im Überblick:

Responsibility:

• Green Goal der Unihockey-WM 2022 / swiss unihockey
• #ChangeTheGame / Credit Suisse (Schweiz) AG

Activation:

• Benno B-Post im Einsatz für die Post am Pfadibundeslager / Die Schweizerische Post
• #pistenfarbe / Swisscom (Schweiz)

Pioneer:

• Neuer Migros-Festivalauftritt: Nachhaltigkeit, die Spass macht / Migros-Genossenschafts-Bund
• Sunrise starzone / Sunrise GmbH & Ticketcorner

Surprise:

• ComedymännerxEmmi / Emmi Schweiz

Im Vorfeld der Nacht des Sponsorings fand die Generalversammlung von Sponsoring Schweiz statt. Nach dem Rücktritt von Präsident Björn Wäspe und Vorstandsmitglied Antonia Lepore stand die Wahl des neuen Präsidiums und neuer Vorstandsmitglieder im Zentrum. Zur neuen Präsidentin wählte die GV Andrea Meier, Head of Partnership & Live Experience bei Swisscom (Schweiz). Sie ist seit 2020 Teil des Vorstandes von Sponsoring Schweiz. Als Ersatz für Björn Wäspe und Antonia Lepore im Vorstand wurden mit Melanie Schmid und Sven Schäfer zwei neue Corporate-Vertreter gewählt. Melanie Schmid ist Leiterin Live Communications bei der Schweizerischen Post, während Sven Schäfer die Funktion Group Head Brand Activation, Sponsorship & Events bei der UBS inne hat.

Vorstand Sponsoring Schweiz.
Stabübergabe: Björn Wäspe an Andrea Meier.

Weitere Artikel zum Thema