FS Parker entwickelt digitalen Geschäftsbericht für die ETH
In einer Ausschreibung konnte sich FS Parker um den Geschäftsbericht durchsetzen, der den Beitrag, den die ETH für die Gesellschaft sowie für die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung der Schweiz und der Welt leistet, aufzeigt.
Digital first und integriert sollte der neue Report für die ETH in diesem Jahr sein. So der Anspruch der Hochschule an die Teilnehmer der Ausschreibung, aus dem die Agentur FS Parker, die Agentur für Brand Communication, Digital Content & Storytelling als Sieger hervorging.
Ziel des Geschäftsberichtes: den Beitrag aufzeigen, den die ETH für die Gesellschaft sowie für die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung der Schweiz und der Welt leistet. Die Agentur entwickelte in enger Zusammenarbeit mit dem verantwortlichen Team aus
Hochschulkommunikation, Nachhaltigkeit, Finanzen sowie der Integration weiterer Departements der Hochschule in mehreren Assessments und Workshops den ersten digitalen Bericht der ETH Zürich.
Dieser fügt sich in die Website der ETH Zürich ein und ist mit ihren weitreichenden Themen vernetzt. «Vernetzt» ist auch das Thema des aktuellen Jahresberichts, ganz im Sinne von «Verbindung schafft Wert». Im Zentrum der Umsetzung steht die Landingpage sowie das
Wertschöpfungsmodell. Letzteres stellt die Kernaktivitäten und Erfolgsfaktoren der Hochschule in den Mittelpunkt. Die Inputs und Outputs zeigen mit Illustrationen die Relevanz für die Gesellschaft auf. Wie der Bericht ist auch das Wertschöpfungsmodell interaktiv angelegt und bietet wie die Landingpage Vertiefungsmöglichkeiten zu Schwerpunktthemen.
Da Nachhaltigkeit und Diversität feste Bestandteile der Kultur der ETH Zürich sind, wurden die Inhalte des Nachhaltigkeitsberichts und des Equality Monitorings in den Geschäftsbericht integriert und entsprechend der UN Sustainable Development Goals diesen Prominenz verliehen.
Verantwortlich bei ETH Zürich: Nicole Kasielke (Head of Communications Channels Hochschulkommunikation, ETH Zürich), Andrea Lingk (Co-Projektleiterin Geschäftsberichterstattung, Hochschulkommunikation, ETH Zürich), Katharina Kukiolka (Stabsmitarbeiterin CFO, Co-Projektleiterin Geschäftsberichterstattung, ETH Zürich), Paul Cross (Co-Lead, Digital Transformation Office / Expert, Institutional Research), Omar Kassab (Deputy Head ETH Sustainability), Hanna Wolf (Projektleiterin ETH Diversity), Olga Lechler (Programmierung ETH / Print & Corporate Design), Manu Heim (Projektleiterin Barrierefreie Kommunikation), Christian Schär (Gruppenleiter WCMS and Mobile Applications). Verantwortlich bei FS Parker: Christoph Schmidt (CEO & Managing Director, Beratung), Noelia Blanco (COO & Key Account Director, Beratung), Hannes Sigrist-Thompson (Executive Creative Director), Michaela Aerne (Projektleitung), Toni Pihlaja (Art Direction, Motion Design, UX/UI), Marvin Osenda & Mascha Schweizer (Graphic Design), Adelina Ozymok (Junior Graphic Designer). Verantwortlich bei Center for Corporate Reporting (CCR): Barbara Zäch (Co-Geschäftsführung, Beratung), Thomas Scheiwiller (Geschäftsleitung, Beratung). Verantwortlich bei Dream Production: Christian Vollenweider (Client Service Director), Florin Doiciar (Senior Frontend Developer).