Neue Kampagne: Tina Turner wirbt für die Nierengesundheit
Die im DACH-Raum tätige Looping Group und Vita Health Media haben anlässlich des World Kidney Days in Kooperation mit einem Verband eine Aufklärungskampagne ins Leben gerufen.
Ein bisschen Bluthochdruck ist doch gar nicht so schlimm? Doch, das ist es! Es könnte der Anfang vom Ende für die Nierengesundheit sein. Die Zahlen sind alarmierend: Bis 2040 wird die chronische Nierenerkrankung (CKD) voraussichtlich die fünfthäufigste Todesursache sein, wenn sich Prävention und Behandlung nicht ändern. Weltweit leiden bereits 700 bis 800 Millionen Menschen an dieser Krankheit, darunter einer von sieben Europäern. Viele dieser Patienten werden nicht diagnostiziert, da die Symptome erst in einem fortgeschrittenen Stadium der Krankheit auftreten. In Gefahr sind die Nieren und das Überleben jedoch von Anfang an.
Eine breit angelegte Kampagne zum Weltnierentag im März lenkt die Aufmerksamkeit besonders auf die Ursachen, Präventionsmöglichkeiten und die Diagnostik chronischer Nierenerkrankungen. Eine prominente Unterstützerin der Kampagne ist Weltstar Tina Turner. Die Sängerin leidet seit vielen Jahren an einer chronischen Nierenerkrankung, verursacht durch Bluthochdruck, den sie aus Unwissenheit nicht regelmäßig medikamentös behandelt hat. Sie kannte schlichtweg nicht den Zusammenhang beider Erkrankungen. Entsprechend wichtig ist es ihr, aufzuklären und die Menschen zu warnen.
Kampagne mit prominentem Testimonial
Turners Geschichte ihrer Nierenerkrankung ist Teil der Aufklärungskampagne und wird auf der eigens eingerichteten Website showyourkidneyslove.com zu lesen sein. Hier können sich alle über Nierenfunktion und CKD, Risikofaktoren, Präventionsmöglichkeiten sowie empfohlene politische Maßnahmen der EU informieren. Ziel ist es, das Bewusstsein dafür zu schärfen, wie wichtig die Nieren für den Gesamtkomplex Mensch sind und welch großen Schaden Grunderkrankungen wie unzureichend behandelter Bluthochdruck und Diabetes verursachen.
Der Weltnierentag wird gemeinsam von der European Kidney Health Alliance, der Dutch Kidney Foundation, der European Kidney Patients‘ Federation, der European Dialysis and Transplant Nurses Association/European Renal Care Association, der European Renal Association und der International Society of Nephrology ausgerichtet. Gemeinsam haben die Looping Group und Vita Health Media anlässlich des World Kidney Days in Kooperation mit einem Verband von international unabhängig agierenden non-profit Gesundheitsorganisationen wie die EKHA u.a. die Kampagne ins Leben gerufen.