Bühler&Bühler erzählt nachhaltige Weihnachtsstory für Swisscom

Akquise in der Adventszeit, die auch inspiriert und Freude verbreitet? Dieses Ziel hat sich Bühler&Bühler beim aktuellen Weihnachtsmailing für Swisscom gesetzt. Die frohe Botschaft inklusive Goodie erreichte 750'000 Schweizer Haushalte.

Zur Weihnachtszeit füllen sich Briefkästen mit zahlreichen Grusskarten, Einladungen und Mailings. Alle kämpfen um Aufmerksamkeit, niemand will im Altpapier landen – das ist die grosse Aufgabe im Dialogmarketing. Gleichzeitig gilt es, mit Papier-Ressourcen sorgsam umzugehen. Vor allem für eine Kundin wie Swisscom, das nachhaltigste Telco-Unternehmen der Welt.

Das Swisscom-Weihnachtsmailing an die Bestandskundschaft beinhaltet entsprechend nicht nur Promotionen, sondern «Eine kleine Freude für grosse Gefühle». Das Versprechen soll die heraustrennbare Wunschbox halten, in der kleine Überraschungen für die Liebsten im Handumdrehen verpackt werden können. Mitgelieferte Tipps für die Befüllung sollen für Inspiration sorgen – in Form von Gedichten für die passende Weihnachtsstimmung. Entstanden ist ein nachhaltiges Akquise-Mailing, das Engagement fördern und die Botschaft über die Empfängerschaft hinaus verteilen soll.


Verantwortlich bei Swisscom: Franziska Reusser (Interaction Marketing Manager – Wireline Akquise), Anna Filippova (Interaction Marketing Manager – Wireless Akquise), Alexander Möckli (Head of Campaigning). Verantwortlich bei Bühler&Bühler: Doris Bühler (Creative Direction), Lilia Veresinska (Consultant), Doelkar Monkhar (Consultant), Robin Donati (Text & Konzept), Lea Fontana (Design & Konzept), Joséphine Rohrer (Text), Salvatore Viola (Art Direction).

Weitere Artikel zum Thema