Jeff Zürich geht mit Migros, Swisscom und 20 Minuten durch den Sommer

Die Agentur Jeff Zürich hat die Marken Migros, Swisscom und 20 Minuten an den Musikfestivals erlebbar gemacht.

An Musikfestivals aufzufallen, ist für Unternehmen wie Migros, Swisscom und 20 Minuten keine einfache Aufgabe. Schliesslich besucht man ein Festival in erster Linie, um seine Lieblingsbands zu sehen.

Damit die Aufmerksamkeit der Besucher:innen dennoch gewonnen werden kann, müssen Markenpositionierung und Kundenbedürfnisse zusammenfinden. Kurz: Der Spass und das Erlebnis zählen. Jeff zeigt dies aktuell mit den Festivalauftritten für Migros, Swisscom und 20 Minuten.

Nachhaltiger Spielplatz für junge und ältere Migros-Kinder

Mit ihrem neuen Auftritt setzt die Migros auf Co-Kreation und lässt den Festivalstand dieses Jahr von allen Besucher:innen mitgestalten. So kann der Stand mit eigenen Sprüchen angeleuchtet oder die Lichtshow durch Körperbewegungen angesteuert werden.

Gleichzeitig kann auf und rund um den Naturholzstand gerutscht, gehüpft, die eigene Kleidung mit kreativen Prints gepimpt und Rennen mit ferngesteuerten Mini-Migros-Chörbli gefahren werden. Das eigens kreierte Angebot, bestehend aus V-Love Wraps, Iced Coffees und leckeren Mocktails ist plant-based und dazu noch die günstigste Verpflegung auf jedem Festivalgelände.

Damit die Migros an fünf verschiedenen Festivals mit der gleichen Präsenz auftreten kann, wurde die Standbespielung gleichzeitig so konkret und so breit wie möglich gedacht. Der modulare Auftritt kann auf beliebige Grössen angepasst, überall eingesetzt und dank seiner soliden Holzbauweise auch nach dem Sommer weiterverwendet werden.

Swisscom ist interaktiv und «So bereit wie nie»

Der aus der Swisscom-Kampagne bekannte und durch Jeff konzipierte LED-Kubus «Blue Space» geht mit auf Sommertour. Am Festivalstand des Telekommunikations-Unternehmens können die Besucher:innen vor ihrem präferierten LED-Hintergrund Fotos und Videos machen. Pro Festivaltag entstehen so mehrere hundert individuelle Selfies. Zusätzlich lädt die luftige Swisscom-Oase mit Lounges und Smartphone-Aufladestationen sowie eine dreiminütige Blue-Space-Show zum Verweilen ein.

Jeff verantwortet nebst Idee, Konzeption und Umsetzung des Blue Space auch dessen Content Creation sowie den Standbau. Die gesamten Live-Kommunikationsmassnahmen sind Teil des holistischen Werbekampagnenkonzepts der Swisscom.

20 Minuten macht Leser:innen zu Storyteller:innen

Am Openair St. Gallen und auf dem Gurten erzählt 20 Minuten die Geschichten für einmal nicht selbst, sondern überlässt dies den Besucher:innen. Mit der Aktion «Mein Ding – dein Ding. Die 20 Minuten Tauschbox» stellt die Marke das Community-Building und die Registrierungen für das hauseigene Onlineportal in den Fokus. Registrierte Nutzer:innen profitieren von einer Vielzahl von Vorteilen, wie personalisierte Newsletter und Ansichten, Wettbewerbe oder Vorzugsangebote aus dem 20-Minuten-Shop.

Festivalbesucher:innen bringen eigene Gegenstände in die Tauschbox, wo sie dann mitsamt ihrer Geschichte den oder die Eigentümer:in wechseln, ohne, dass die Empfänger:innen wissen, was sie erhalten werden. Bereits die Besitzer:in gewechselt haben neben Lieblingshüten auch frische Socken oder auch Ausgefalleneres, wie beispielsweise die Fernbedienung eines Vibrators. Von der Idee über das Design bis hin zum Standbau verantwortet Jeff das gesamte 20-Minuten-Engagement.


Kunde: Migros-Genossenschafts-Bund. Agentur: Jeff Zürich. Partner: Stammkraft, Nolina Applica, Stage Crew.

Kunde: Swisscom. Agentur: Jeff Zürich. Partner: Aroma, Cloudscape, Hetramo, Swisscom Broadcast, Naut, Rohrer Suisse.

Kunde: 20 Minuten. Agentur: Jeff Zürich. Partner: Stammkraft, Nolina Applica, Sun Productions.

Weitere Artikel zum Thema