Zürich feiert 100 Jahre Dada

ERLEBNIS Zürich steht von Febraur bis Juli ganz im Zeichen der künstlerischen und literarischen Bewegung Dada. Der Dadaismus nahm vor 100 Jahren in Zürich seinen Ursprung.Zürich ist die Geburtsstätte einer internationalen Kunst- und Literaturbewegung: Am 5. Februar 1916 eröffnete an der Spiegelgasse 1 das Cabaret Voltaire. Hier begründeten Hugo Ball, Emmy Hennings, Tristan Tzara, Richard […]

24356_dada
Der Dadaismus nahm vor 100 Jahren in Zürich seinen Ursprung.Zürich ist die Geburtsstätte einer internationalen Kunst- und Literaturbewegung: Am 5. Februar 1916 eröffnete an der Spiegelgasse 1 das Cabaret Voltaire. Hier begründeten Hugo Ball, Emmy Hennings, Tristan Tzara, Richard Huelsenbeck, Marcel Janco und Hans Arp den Dadaismus – als Reaktion auf die Gräuel des Ersten Weltkrieges, als Protest gegen die Gesellschaft und deren bürgerliche Ideale, als Revolte gegen die Kunst.Heute, 100 Jahre später, feiert Zürich Dada. Zu Ehren der 165 wichtigsten Dadaisten finden an 165 Feiertagen von Februar bis Juli im Cabaret Voltaire Veranstaltungen statt. Und auch andere Institutionen, darunter das Landesmuseum und das Museum Rietberg, lassen Dada mit zahlreichen Ausstellungen, Theaterprojekten, Filmen, Performances, Seminaren und Lesungen aufleben.Mehr zu 100 Jahre Dada gibt es hier.

Weitere Artikel zum Thema