NFTs zum Anziehen: Zeam bringt Jelmoli ins Metaverse
Am 8. Juni wurde bei einem Event im Jelmoli die «Power of Craft» Kollektion vorgestellt. Die Kollektion der Schweizerischen Texilfachschule gibt es sowohl physisch und dank der Hilfe von Zeam auch im Metaverse, wo sie als NFT gekauft werden können.
Bei einem Event in einem der ältesten Warenhäuser der Schweiz wurde die Power of Craft Kollektion von Jelmoli und der Schweizerischen Textilfachschule STF nicht nur physisch, sondern auch im Metaverse vorgestellt.
Gross war die Nachfrage nach Plätzen auf der Gästeliste: Rund 120 geladene Gäste fanden sich auf der 1. Etage des Jelmoli-Warenhauses zusammen. Bei einem interaktiven Event hatten die Gäste verschiedene Möglichkeiten, um ins Metaverse einzutreten: Es wurde ein Workshop durchgeführt, bei welchem die Gäste sich innert fünf Minuten einen Kryptowallet einrichten konnten. Direkt daneben konnte mittels VR-Brillen das im Rahmen der Kooperation mit ZEAM entstandene Metaverse vor Ort betreten werden. Im Metaverse werden virtuelle Versionen der Kleidungsstücke als NFTs ausgestellt. Von jedem Kleidungsstück kann jeweils ein NFT gekauft werden. Mit dem Kauf des NFTs erhält man das physische Gegenstück nach Hause geliefert.
Das Metaverse STF x Jelmoli x ZEAM ist für die verschiedenen Partner eine Übungsplattform, um Kenntnisse zu erlangen, was dieser Trend für einen Retailer wie Jelmoli bedeutet und wie eine mögliche Zukunft des Einkaufens aussehen könnte. Mit diesem Projekt sind die involvierten Parteien einer der ersten der Fashion Branche, die sich im Metaverse positionieren.