Wunderman Thompson verschifft Audi-Flotte in die digitale Welt

Eine neue Microsite dient als Knotenpunkt für die gesamte Flottenkommunikation von Audi Schweiz. Wunderman Thompson hat die Plattform entwickelt.

188bb3ae-e23b-4927-b3f9-8f53f73915d2

Das Flottengeschäft macht bei Audi Schweiz einen grossen Teil des jährlichen Umsatzes aus. Bisher wurden die entsprechenden Angebote via physischen Mailings an die Kunden kommuniziert. Seit August 2020 laufen diese digital und gebündelt über die Plattform Fleet.audi.ch, die von Wunderman Thompson entwickelt wurde.

Die neue Seite wurde im Web und auch auf den Intranetseiten der Kunden und Partnerverbände aufgeschaltet und so zum pragmatischen Hauptkommunikationsinstrument für alle massgeschneiderten Angebote, Preise und Flottenstufen.

«Durch die Digitalisierung dieser Flottenkommunikation können wir unseren B2B-Kunden einen zeitgemässen und individualisierten Premium-Auftritt bieten», Rafael Wolter, Digital Marketing Manager bei Audi. «Die intelligente und flexible Lösung von W+T hilft uns dabei, die sehr unterschiedlichen Konditionen und Inhalte zentralisiert und mit wenig Aufwand zu pflegen, sodass die auf die Unternehmen massgeschneiderten Angebote stets aktuell bleiben.»

Der Gestaltungsfokus lag auf der strukturellen Übersichtlichkeit sowie Mobile- und Tablet-Nutzbarkeit. Als CMS-System dient Umbraco, was eine unkomplizierte Out-of-the-Box-Realisierung ermöglichte.

cce80baf-0cfa-4623-9ae8-9d41b53565f3

Verantwortlich bei Audi: Rafael Wolter (Digital Marketing Manager Audi), Simon Erni (Marketing Communication Manager Audi), Marcus Requejo (Fleet Manager Vertrieb Audi). Verantwortlich bei Wunderman Thompson: Marcus Aeberhard (Senior Account Manager), Umur Ak (Software Engineer), Rigobert Mihle (Principal Software Engineer), Diego Martinez Crestelo (Senior Experience Director).

Weitere Artikel zum Thema